Liebe in Zeiten von Corona – Der Hamburger Kiez im Ausnahmezustand
- D 2020 (50 Min.)
- Dokumentation

Kurzfilme von Filmemacher*innen aus Baden-Württemberg erzählen wahre Geschichten über den Ausnahmezustand. Die ganze Bandbreite des Themas entfaltet sich abwechslungsreich, überraschend und emotional packend. Vertreten sind Jung und Alt, Mann und Frau, das dritte Geschlecht, Paare, Gruppen oder Alleinlebende auf ihrem Weg aus der Corona-Krise. Die Filmemacher*innen erzählen über die Liebe in all ihren Erscheinungsformen, in all ihren Facetten, von Nächstenliebe, Partnerschaftsliebe oder von Liebe zur Musik. Es sind Filme, die zeigen, dass es viele unterschiedliche, kreative Wege aus der sozialen Distanz gibt.
Die Menschen packen es an, die Filmemacher*innen dokumentieren es. Ein hochbetagtes Langzeitehepaar schwingt in seinen vier Wänden dank Sprachassistentin Alexa das Tanzbein. Junge FSJler erleben ihre Systemrelevanz besonders intensiv. Eine Familie wandert nach Schweden aus, in ihr Bullerbü, aber auch davor macht Corona nicht halt. Die Hotelbesitzerin aus dem Schwarzwälder Forellenhof bringt es so auf den Punkt. „Nach Corona bisch entweder schwanger oder gschiede“.
„Liebe in Zeiten von Corona“ ist eine Koproduktion von SWR und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg. Ins Leben gerufen wurde dieses Projekt als Ideenwettbewerb unter dem Motto „Liebe in Zeiten von Corona“ in Form einer Ausschreibung. Damit sollte die Dokumentarfilmbranche in Baden-Württemberg unterstützt und eine Plattform für spannende, kreative Inhalte geboten werden. Eine Jury hat die besten Filmkonzepte ausgewählt, getreu dem Motto: „Wir lieben Dokumentarfilme, auch wenn sie kurz sind.“ (Text: SWR)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Liebe in Zeiten von Corona online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail