Knochenjobs und Hungerlöhne – Lohnsklaven in Deutschland?
D 2019 (45 Min.)
Dokumentation
Zollbeamte suchen illegal Beschäftigte auf einer Baustelle.
Bild: ZDF und Sebastian Galle.
Verbirgt sich hinter niedrigen Arbeitslosenzahlen ein wachsender Niedriglohnsektor in Deutschland? In der Fleischerei, im Trockenbau, in der Reinigung oder in der Essensauslieferung wird vielfach mehr als 40 Stunden die Woche gearbeitet – bei einem Verdienst, der oft für den Lebensunterhalt nicht ausreicht. Die Dokumentation „Knochenjobs und Hungerlöhne – Lohnsklaven in Deutschland?“ begleitet Menschen, die jeden Monat bangen müssen, ob das Gehalt zum Leben reicht. (Text: Phoenix)