Julka und Julie

D 2020 (30 Min.)
  • Drama
  • Kurzfilm

In Zusammenarbeit von 3sat und der Filmuniversiät Babelsberg Konrad Wolf schuf Regisseurin Gloria einen Kurzfilm zum Thema „Schuld und Sühne in der dramatischen Weltliteratur“. Grundlage des Films sind die Liebesbriefe der Schriftstellerin Radclyffe Hall, die sie in den Jahren vor ihrem Tod 1943 an ihre Geliebte Evgenia Souline schrieb. Radclyffe Hall war eine der ersten Frauen, die sich in Europa offen zur Homosexualität bekannte. Mit knapp 75 Jahren scheint Julka am Ende ihres Lebens angekommen: Ihr Mann ist seit einigen Jahren tot und ihre Tochter erwachsen. Sie lebt ein einsames und geregeltes Leben auf dem Land – bis ihre Jugendfreundin Julie plötzlich auftaucht und ihre Welt ins Wanken bringt.

Julka und Julie waren vor knapp 60 Jahren mehr als nur Freundinnen, sie waren ein Liebespaar. Doch die damaligen und gesellschaftlichen Normen und Zwänge verhinderten, dass sie ihre Liebe auslebten. Julie wurde in ein Erziehungsheim gesteckt, Julka blieb im Dorf zurück. Sie haben sich nie mehr wiedergesehen, bis heute. Nun wird schnell klar, dass die Liebe von damals nicht erloschen ist. Wie hat die Trennung sie verändert? Welche Schuld geben sie sich und der Gesellschaft, die ihre Liebe verhinderte? Haben Julka und Julie jetzt eine Chance? Die Welt von heute ist zwar offener als die vor einigen Jahrzehnten, aber die Liebe zwischen zwei älteren Frauen ist noch immer ein Tabu.

„Julka und Julie“ ist die Liebesgeschichte zweier Frauen, die ihre Liebe nicht leben konnten und einander nach knapp 60 Jahren Trennung wiedersehen. Gloria Stern hat einen emotionalen Kurzfilm geschaffen, der elegant zwischen der heutigen und der damaligen Zeit wechselt und die Liebe der jungen und der älteren „Julka und Julie“ in poetischen Bildern so glaubwürdig inszeniert, dass sie unter die Haut geht.

Redaktionshinweis: Unter dem Motto „Von der Bühne ins Filmset“ realisiert ZDF/​3sat seit 2017 in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf Kurzspielfilme auf der Grundlage literarischer Werke. Am Samstag, 7. November, zeigt 3sat zwei Kurzfilme der Reihe „KlassiXS – die großen Dramen in jungen Kurzfilmen“ zum Thema „Schuld und Sühne in der dramatischen Weltliteratur“. Um 22:30 Uhr, strahlt 3sat den Kurzfilm „Julka und Julie“ von Regisseurin Gloria Stern aus, im Anschluss um 23:00 Uhr folgt der Kurzfilm des Regisseurs Maximilian Conway „Liebe, Pflicht und Hoffnung“. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 07.11.2020 3sat

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 07.11.2020
22:40–23:10
22:40–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Julka und Julie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App