Hunsrück unter Palmen Auf der Spur der Auswanderer in Brasilien

D 2024 (38 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
Vor 200 Jahren wanderten Tausende aus dem Hunsrück in den Süden Brasiliens aus – in der Hoffnung auf ein besseres Leben.; SWR HUNSRÜCK UNTER PALMEN – AUF DER SPUR DER AUSWANDERER IN BRASILIEN, am Freitag (01.11.24) um 19:00 Uhr im SWR. Vor 200 Jahren wanderten Tausende aus dem Hunsrück in den Süden Brasiliens aus – in der Hoffnung auf ein besseres Leben. © SWR/​Ulrich Paulus, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung „Bild: SWR/​Ulrich Paulus“ (S2+). SWR Presse/​Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/​929–23876, foto@swr.de – Bild: SWR/​Ulrich Paulus
Vor 200 Jahren wanderten Tausende aus dem Hunsrück in den Süden Brasiliens aus – in der Hoffnung auf ein besseres Leben.; SWR HUNSRÜCK UNTER PALMEN – AUF DER SPUR DER AUSWANDERER IN BRASILIEN, am Freitag (01.11.24) um 19:00 Uhr im SWR. Vor 200 Jahren wanderten Tausende aus dem Hunsrück in den Süden Brasiliens aus – in der Hoffnung auf ein besseres Leben. © SWR/​Ulrich Paulus, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung „Bild: SWR/​Ulrich Paulus“ (S2+). SWR Presse/​Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/​929–23876, foto@swr.de

Sie flohen vor Armut, Hunger und politischen Wirren: Vor 200 Jahren wanderten Tausende Menschen aus dem Hunsrück in den Süden Brasiliens aus – in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Viele ihrer Nachkommen sprechen noch den Hunsrücker Dialekt, haben Kontakt zu ihren Verwandten in Deutschland und beschäftigen sich intensiv mit den Auswanderungsgeschichten ihrer Vorfahr:innen. Diese filmische Spurensuche im Hunsrück und im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul trifft Nachfahr:innen der ersten Auswanderergenerationen. Einige von ihnen haben noch Briefe, Haushaltsgegenstände und landwirtschaftliche Geräte ihrer deutschen Vorfahr:innen, geben den Hunsrücker Dialekt an ihre Kinder weiter und halten an deutschen Traditionen wie der „Michelskerb“ in dem von Hunsrücker Ausgewanderten gegründeten Städtchen Sao Irmao fest, das ursprünglich „Baumschneis“ hieß. Ihre Wurzeln liegen im Hunsrück, sie sind aber auch Teil der bunten und vielfältigen brasilianischen Gesellschaft von heute. (Text: SWR)

Deutsche TV-Premiere 01.11.2024 SWR RPDeutsche Streaming-Premiere 31.10.2024 ARD Mediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 25.04.2025
01:55–02:25
01:55–
Di. 22.04.2025
10:50–11:20
10:50–
Mo. 21.04.2025
19:00–19:30
19:00–
Fr. 01.11.2024
19:00–19:30
19:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hunsrück unter Palmen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App