Höllentour
- D / F / CH 2004 (120 Min.)
- Dokumentation

Die Dokumentation zeigt die Leidens- und Leistungsfähigkeit der Tour de France-Teilnehmer. „Höllentour“ holte die deutschen Profi-Fahrer Erik Zabel und Rolf Aldag aus dem Schatten von Weltstars wie Lance Armstrong und Jan Ulrich und machte sie zu den Helden der Tour de France 2003. Zabel und Aldag verbindet eine lange Freundschaft, daher kennen sie ihre Gewohnheiten, Macken, Stärken und Schwächen. Beide nehmen an der großen Tour zum elften Mal Teil. Trotz der bevorstehenden Strapazen können sie es kaum erwarten und fiebern dem Startschuss in Paris entgegen, nach dessen sie in drei Wochen 5.000 Kilometer in 21 Etappen auf ihren Rennrädern zurücklegen wollen.
Die Tour de France setzt Maßstäbe und würde laut Serge Laget in Sachen Anforderungen und Bedingungen sogar die Fußball-Weltmeisterschaft und Olympia übertrumpfen. Die Fahrer haben nur ihre Körperkraft und ein zerbrechlich wirkendes Rennrad. Mit nur 21 Millimeter breiten Reifen fahren sie mit fast 100 Stundenkilometern die Berge hinunter und sind sogar bergauf schneller als die Autos, die sie fortwährend begleiten. Egal, ob es stürmt, schneit oder in Strömen regnet: Die Rennfahrer haben immer nur ihr knappes Trikot, ihren Ehrgeiz und den Sieg als Ziel vor Augen.
Ehrgeiz, Risikobereitschaft und Waghalsigkeit zeichnen die mutigen Radsportler seit jeher aus. Keiner will aufgeben, bevor es nicht unvermeidbar ist. So werden die Grenzen nicht nur ausgereizt, sondern häufig überschritten. Seit 1903 werden die Wettrennen für viele Teilnehmer zur wahren Höllentour und immer wieder kommen auch Profis zu Tode. Bei den durch das Trikot kaum geschützten Fahrern kann jeder Sturz zu schweren Verletzungen führen. Auch Zabel und Tyler Hamilton stürzen in den ersten Etappen. Zabel fährt trotz Handverletzung weiter, der junge Amerikaner Hamilton bricht sich sogar das Schlüsselbein und beweist mit dem Weiterfahren und dem folgenden Sieg in der letzten Berg-Etappe fast übermenschliches Durchhaltevermögen.
Die Tour de France bietet zuvor unbekannten Sportlern die Chance, mit solchen Helden-Geschichten auf einmal berühmt zu werden. Mit jeder Etappe ist es möglich, mit einem gelben oder grünen Trikot aus der Masse hervorzutreten. Für Aldag und Zabel gilt aber vor allem auch der Teamgeist. Selbst nach dem Großteil der Strecke, geschundenen Knochen, offenen Schürfwunden und verhärteten Muskeln lächeln die sympathischen Männer in die Kamera und betonen ihre Vorfreude auf die nächste Strecken-Einheit. (Text: GEO Television)
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Höllentour online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail