Ghettogangz II – Ultimatum
- F 2009 (Banlieue 13: Ultimatum, 101 Min.)
- Action

Fünf Jahre sind vergangen, seit Damien und Leito in Teamarbeit einen Atomanschlag verhindert haben. Doch zum Besseren gewandelt hat sich seither nichts im 13. Bezirk von Paris. Im Gegenteil: Um eine Lösung der Probleme mit den Gangs herbeizuführen, inszeniert die Sondereinsatz-Behörde DISS ein Attentat auf Pariser Streifenpolizisten. Dabei lassen sie es so aussehen, als hätten die Gangs die Beamten auf dem Gewissen, um die Regierung davon zu überzeugen, dass es nur eine Lösung geben kann: Die Vernichtung des gesamten Bezirkes. Doch DISS hat die Rechnung ohne den Polizisten Damien und seinen Freund Leito gemacht, die bereits eine Verschwörung ahnen und mit allen Mitteln versuchen, das Schlimmste zu verhindern. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit … Zweiter Teil des atemlosen Action-Knallers von Drehbuchautor und Star-Produzent Luc Besson („Das Fünfte Element“, „Léon – Der Profi“) (Text: 4+)
„Banlieue 13 – Ultimatum“ ist ein Sequel des 2006 von Luc Besson produzierten Actionthrillers „Ghettogangz – Die Hölle vor Paris“. Der rasante und grandios inszenierte Action-Streifen thematisiert mit packender Authentizität die sozialen Probleme in einer Pariser Vorstadt. Für das Drehbuch zeichnete Erfolgsproduzent Luc Besson verantwortlich, der dem französischen Kino mit Filmen wie „Leon -der Profi“, „Das fünfte Element“ oder „The Transporter“ zu neuen Höhenflügen und internationaler Anerkennung verhalf. Auch in „Banlieu 13 – Ultimatum“ sorgt die spektakuläre Trendsportart Parkour, die der Hauptdarsteller David Belle begründet hat, wieder für atemberaubende Szenen. Bei diesem Sport geht es darum, auch in einem urbanen Umfeld alle Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Bauzäune, Mauern, Garagen und manchmal sogar Hochhausschluchten zu überspringen oder zu überklettern, um auf dem schnellsten oder effizientesten Weg ans Ziel zu kommen. Schon in dem französischen Film „Yamakasi – Die Samurai der Moderne“ beeindruckte eine Gruppe sogenannter Traceure mit ungeheurer Geschwindigkeit und unglaublicher Körperbeherrschung. Durch „Ghetto Gangz – Die Hölle vor Paris“, in dem einige der besten Parkour-Sportler Frankreichs zu sehen sind, wurde die Trendsportart einem größeren Publikum bekannt. Mit der Verfolgungsjagd am Anfang des James-Bond-Films „Casino Royale“ – Daniel Craig verfolgte hier Sébastian Foucan, einen weiteren Parkour-Mitbegründer – hielt die Sportart 2006 Einzug ins Mainstream-Kino. Schließlich war es Damien-Darsteller Cyril Raffaeli, der in „Stirb langsam 4.0“ mehrere kurze, aber eindrucksvolle Parkour-Einlagen ablieferte. (Text: Nitro)
Originalsprache: Französisch
- folgt auf Banlieue 13 - Anschlag auf Paris
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ghettogangz II - Ultimatum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail