San Francisco, 1969: Die „kulturelle Revolution“ in den USA befindet sich auf ihrem Höhepunkt. Für eine Welt voll Liebe und Frieden prügeln sich an der San Francisco State University Studenten mit Polizisten. Der Stadtteil Haight Ashbury, in dem unter anderem Janis Joplin lebt, ist das Zentrum für Weltverbesserer, Aussteiger, Freaks und Hippies. In diesem Mekka der unbegrenzten Möglichkeiten lebt auch der Filmemacher Ralph Arlyck. Einige Etagen über ihm wohnt der vierjährige Sean in einer Wohngemeinschaft unter dem Dach. Sean besucht Ralph regelmäßig – und erzählt. Aus ihren Gesprächen entsteht der 15-minütige Schwarz-Weiß-Film „Sean“. (Text: WDR)
Deutsche TV-Premiere01.08.2008arteInternationaler Kinostart09.11.2005(F)Original-Kinostart13.01.2006(USA)