Flucht nach Mexiko Deutsche im Exil

D 1994 (88 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft

1941 wird Mexiko den Flüchtlingen, denen die USA verschlossen blieben, weil sie Kommunisten sind oder als Sympathisanten des Kommunismus gelten, zum Zufluchtsland. Im von Flüchtlingen überquellenden Marseille gibt es einen mexikanischen Konsul, der sich weit über seine Pflicht hinaus engagiert, der tausende von Visa ausstellt, mit Petitionen in französischen Konzentrationslagern inhaftierte deutsche Intellektuelle freibekommt und ihnen damit die Ausreise aus dem besetzten Frankreich ermöglicht. 1994 fahren einige ehemaligen Exilanten nach Mexiko, sie überreichen dem heute 102 Jahre altem Botschafter eine Urkunde: „Für Gilberto Bosques, dessen menschliche Größe in unser aller Herzen stets gegenwärtig sein wird.“

Der Film zeigt Menschen, Wege, Treffpunkte, Schauplätze der Geschichte. Wir begleiten die Reise der ehemaligen Exilanten nach Mexiko und treffen dort die Dagebliebenen. Heute 80- bis 95-jährige Deutsche erzählen ihre oft abenteuerlichen Lebensgeschichten, Schicksale von Flüchtlingen, die in der Fremde zusammenhielten und sich befehdenden, die einander halfen und sich in ideologischen Grabenkämpfen entzweiten, die sich immer als Deutsche oder schon längst als Mexikaner fühlen. (Text: wocomoDOCS)

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 16.12.2000
23:15–00:45
23:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Flucht nach Mexiko online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App