Es beginnt heute

    F 1999 (Ca commence aujourd’hui, 117 Min.)
    • Drama
    Daniel Lefebvre (Philippe Torreton) ist Leiter einer Vorschule, in der Kinder aus allen sozialen Schichten auf die Grundschule vorbereitet werden sollen. – Bild: arte
    Daniel Lefebvre (Philippe Torreton) ist Leiter einer Vorschule, in der Kinder aus allen sozialen Schichten auf die Grundschule vorbereitet werden sollen.

    Daniel ist Lehrer – und Idealist. Er unterrichtet an einer Vorschule, die in einem Ort mit einer auffällig hohen Arbeitslosenquote in Nordfrankreich liegt. Die Kinder wachsen in desolaten Verhältnissen auf und leiden unter der Abgestumpftheit der Eltern. Daniel macht es sich zur Aufgabe, sozialer Benachteiligung den Kampf anzusagen. Ständig sorgt er sich um die Kinder weniger vermögender Eltern, denn ihm ist klar: Jedes Kind verdient eine faire Chance, und ein Aussortieren hat Folgen für die ganze Gesellschaft. Die Arbeit der Lehrer wird jedoch von staatlicher Seite nicht unterstützt. Also streitet er sich mit den Mitarbeitern des Sozialamts, die seiner Meinung nach viel zu wenig Energie in die Unterstützung ärmerer Familien stecken – und sich auf die Bürokratie berufen.
    Daniel steckt seine ganze Energie in diesen Kampf, und auch zu Hause warten weitere Konflikte mit seiner Freundin Valéria und deren Sohn. Bertrand Tavernier hält sich in seinem Film mit moralischen Urteilen und guten Ratschlägen zurück. Er benennt keine Schuldigen, verweist aber immer wieder auf den Stellenwert der Kinder in einer Gesellschaft. Und das tut er mit einer Dringlichkeit, die weiterhin Gültigkeit hat – und uns alle angeht. Der Filmdienst schreibt: „Eine berührende, filmisch komplexe Reflexion über Arbeitslosigkeit und die Zukunft einer Gesellschaft, die ihren Kindern nicht einmal mehr die Grundformen zwischenmenschlicher Kommunikation zu vermitteln vermag.“ (Text: arte)

    Deutscher Kinostart25.11.1999Internationaler Kinostart1999

    Originalsprache: Französisch

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 25.09.2020
    00:50–02:45
    00:50–
    Mo 07.09.2020
    22:05–00:00
    22:05–
    Do 20.10.2016
    23:45–01:40
    23:45–
    Do 18.02.2016
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 04.06.2015
    02:25–04:20
    02:25–
    Mi 27.05.2015
    21:55–23:50
    21:55–
    Do 21.05.2015
    23:50–01:45
    23:50–
    Fr 10.10.2014
    00:05–02:00
    00:05–
    Do 19.06.2014
    20:15–22:10
    20:15–
    Mi 28.05.2014
    20:15–22:10
    20:15–
    Fr 04.04.2014
    23:15–01:10
    23:15–
    Mi 26.03.2014
    01:25–03:20
    01:25–
    Di 25.03.2014
    22:00–23:55
    22:00–
    Mi 05.03.2014
    02:40–04:30
    02:40–
    Di 04.03.2014
    20:15–22:10
    20:15–
    Mo 23.09.2013
    02:30–04:25
    02:30–
    Do 18.07.2013
    20:15–22:10
    20:15–
    So 04.03.2012
    23:00–00:55
    23:00–
    So 27.11.2011
    22:30–00:25
    22:30–
    Sa 30.04.2011
    03:35–05:30
    03:35–
    Do 28.04.2011
    22:25–00:20
    22:25–
    Mo 19.04.2010
    22:50–00:45
    22:50–
    Di 12.07.2005
    01:10–03:05
    01:10–
    Mo 28.02.2005
    22:50–00:45
    22:50–
    Mo 03.11.2003
    22:55–00:50
    22:55–
    Mi 27.08.2003
    23:45–01:40
    23:45–
    Mo 17.09.2001
    00:00–01:55
    00:00–
    Mi 20.09.2000
    21:45–23:40
    21:45–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Es beginnt heute online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.