Einmal Raubkunst und zurück – Restitution im Fadenkreuz der Weltpolitik
D 2023 (45 Min.)
Dokumentation
Kunst & Kultur
Der Fon, das Oberhaupt der Nso in Kamerun, zu Besuch im Berliner Humboldtforum.
Bild: ZDF und Lukas Piechowski./Lukas Piechowski
Wann, wenn nicht jetzt, heißt es in Afrika und auch bei den Sámi im hohen Norden Finnlands. Koloniale Raubkunst kann endlich zurückkehren. Doch viele Probleme fangen damit erst an. Restitution sei politisch gewollt, betonen Annalena Baerbock und Claudia Roth auf Reisen in ehemalige Kolonien. Doch nun wird der Vorwurf laut, mit der Rückgabe von Kunstschätzen würde eine umfassende Wiedergutmachung von Kolonialverbrechen vermieden. (Text: 3sat)