Einmal Raubkunst und zurück Restitution im Fadenkreuz der Weltpolitik

D 2023 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Kunst & Kultur
Der Fon, das Oberhaupt der Nso in Kamerun, zu Besuch im Berliner Humboldtforum. – Bild: ZDF und Lukas Piechowski./​Lukas Piechowski
Der Fon, das Oberhaupt der Nso in Kamerun, zu Besuch im Berliner Humboldtforum.

Wann, wenn nicht jetzt, heißt es in Afrika und auch bei den Sámi im hohen Norden Finnlands. Koloniale Raubkunst kann endlich zurückkehren. Doch viele Probleme fangen damit erst an. Restitution sei politisch gewollt, betonen Annalena Baerbock und Claudia Roth auf Reisen in ehemalige Kolonien. Doch nun wird der Vorwurf laut, mit der Rückgabe von Kunstschätzen würde eine umfassende Wiedergutmachung von Kolonialverbrechen vermieden. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 30.04.2023 ZDF

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 04.08.2024
07:35–08:20
07:35–
So. 07.01.2024
18:45–19:30
18:45–
So. 07.01.2024
11:10–11:55
11:10–
Sa. 16.09.2023
12:00–12:45
12:00–
Sa. 12.08.2023
19:20–20:00
19:20–
Sa. 27.05.2023
19:30–20:15
19:30–
Sa. 13.05.2023
19:20–20:00
19:20–
Mo. 01.05.2023
00:35–01:20
00:35–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einmal Raubkunst und zurück online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App