Ein Sonntag auf dem Lande
- F 1984 (Un dimanche à la campagne, 90 Min.)
- Drama

Sommer 1912: Seit dem Tod seiner Frau lebt der talent- und erfolglose Maler Ladmiral mit seiner Haushälterin Mercédès allein in einem großen Haus auf dem Land. Jeden Sonntag bekommt er von seinem Sohn Gonzague, dessen Frau Marie-Thérèse und ihren drei Kindern Besuch aus der Stadt. Die Heirat seines Sohnes mit Marie-Thérèse hat Ladmiral noch nie verstanden. Aber trotzdem freut er sich über den allwöchentlichen – wenn auch etwas drögen – Sonntag im Kreis der Familie. Eines Tages kommt unerwartet Irène, Ladmirals unverheiratete Tochter, zu Besuch und sorgt für frischen Wind. Sie ist hübsch und erfolgreich. Ihrem alten Vater wird durch ihren Besuch bewusst, dass er sie gern öfter bei sich hätte. Und noch etwas wird ihm klar: Wenn er sein Leben Revue passieren lässt, bereut er heute, nicht doch einen anderen Weg als die Malerei eingeschlagen zu haben – einen Weg, der ihm mehr Erfolg gebracht und das Gefühl eines erfüllten Lebens gegeben hätte. (Text: arte)
Bertrand Tavernier arbeitet seit den 60er Jahren als Drehbuchautor und Regisseur. Der Filmemacher weist seit seinen Anfängen eine Vorliebe für gesellschaftskritische Themen auf. Er behandelt in seinen Filmen neben zeitgenössischen Fragen besonders das Thema Krieg, wie beispielsweise in „Das Leben und nichts anderes“ (1989). Mit „Ein Sonntag auf dem Lande“ hingegen zeigt Tavernier einen intimen filmischen Blick auf die Realität. Der Film erhielt unzählige Preise und Nominierungen und war der Durchbruch für Sabine Azéma, die für die Rolle der Irène ihren ersten César gewann. (Text: arte)
Originalsprache: Französisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Sonntag auf dem Lande online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail