Nach offiziellen Angaben hingen im März 2009 über 2,5 Millionen Russen an der Nadel. Der Stoff dazu kommt zu 90 Prozent aus Afghanistan.
Bild: N24 Doku
Die Moskauer Drogenkontrollbehörde spricht von einer Rauschgiftapokalypse. Kam der „Stoff“ früher aus Südostasien, steht heute Afghanistan an der Spitze der Opiumproduktion. Abnehmer finden sich vor allem in Russland. Mehr als fünf Millionen Russen konsumieren regelmäßig Drogen. Die N24-Reportage von Christoph Wanner zeigt den Weg des Opiums von Afghanistan nach Moskau, dokumentiert die Folgen der Sucht und begleitet russische Drogenfahnder bei ihrem Kampf gegen die Drogenbarone. (Text: WELT)