Es geht um Macht, Bosheit, Heimtücke und Hinterlist. Manchmal kommt sie spontan daher, mal von langer Hand geplant, aber immer mit voller Wucht. Es geht für die Betroffenen ums politische Überleben. Es geht um Sieg oder Untergang. Und es geht nicht immer gut: politische Intrigen. In der Politik existiert die Intrige seit eh und je. Die Dokumentation beleuchtet anhand von drei Beispielen die Anatomie politischer Machenschaften: der gescheiterten Verschwörung gegen Bundeskanzler Helmut Kohl, des erfolgreichen Putschs gegen SPD-Chef Rudolf Scharping und des Verrats bei der gescheiteren Wahl von Ministerpräsidentin Heide Simonis. (Text: Phoenix)