Der Wundermann
- USA 1945 (Wonder Man)
- Komödie (96 Min.)
Die eineiigen Zwillinge Edwin und Buster Dingle haben große äußerliche Ähnlichkeit, sind jedoch in ihrer Persönlichkeit gänzlich verschieden. Buster Dingle tritt unter dem Namen „Buzzy Bellew“ in lauter und alberner Manier im Nachtclub „Pelican Club“ auf, während der gelehrte Edwin Dingle als ruhiger Zeitgenosse momentan ein wissenschaftliches Buch über die Grenzen des Menschheitswissens verfasst. Die Brüder haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen. Buster wird Zeuge eines Mordes, den der Mafiaboss „Ten Grand“ Jackson verantwortet. Da Buster vor Gericht aussagen will, wird er in der Folge selbst von „Ten Grand“ Jacksons Handlangern ermordet und in einen Fluss geworfen. Buster kehrt als Geist zurück und kontaktiert seinen Bruder, um die Mörder zur Verantwortung zu ziehen. Also schlüpft Edwin in die Rolle seines Bruders. So tritt er auch an seiner Stelle im Nachtclub auf und wird dabei von seinem Geisterbruder unterstützt. Buster ist es nicht möglich, von jemand anderem gesehen oder gehört zu werden als von
Dieser Text basiert auf dem Artikel Der Wundermann aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Originalsprache: Englisch