Der Wärmepumpen-Check Wie gut sind sie in der Praxis?

D 2024 (45 Min.)
  • Reportage
  • Wirtschaft
Installateur Klaus Staudt baut Wärmepumpen auch in unsanierten Gebäuden ein. Wie geht das? – Bild: SWR
Installateur Klaus Staudt baut Wärmepumpen auch in unsanierten Gebäuden ein. Wie geht das?

An ihr führt kein Weg vorbei – die Wärmepumpe ist das Heizsystem der Zukunft. Aber es gibt offene Fragen: Lohnt sich die Investition? Für welche Wohnungsart ist sie geeignet? Sollte man jetzt zur Wärmepumpe wechseln oder noch warten? Wir machen den Check: vom Stromverbrauch über Nachhaltigkeit bis zur Geräuschemission zeigt die Dokumentation, worauf man achten sollte und ob die Versprechen von Herstellern und Händlern eingehalten werden. Stimmt es, dass sogar in einer alten ungedämmten Wohnung eine Wärmepumpe sinnvoll sein kann? Die Wissenschaft ist optimistisch und gibt Einblicke in das Funktionsprinzip moderner Anlagen, zeigt aber auch die Grenzen des Machbaren. Menschen, die vor der Entscheidung zur Installation einer Wärmepumpe in den eigenen Wänden stehen, werden begleitet. Nach eineinhalb Jahren werden sie gefragt, wie zufrieden sie sind. Sind die Kosten explodiert? War der Entschluss für eine Wärmepumpe richtig oder ein Fehler? (Text: ARD alpha)

Deutsche TV-Premiere 19.03.2024 SWR

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 02.10.2024
15:15–16:00
15:15–
Di. 01.10.2024
21:00–21:45
21:00–
Sa. 23.03.2024
11:15–12:00
11:15–
Mi. 20.03.2024
06:00–06:45
06:00–
Di. 19.03.2024
21:00–21:45
21:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Wärmepumpen-Check online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App