Der steinerne Zeuge Der Stephansdom erzählt Geschichte

    A 2011 (65 Min.)
    • Dokumentation
    • Geschichte
    • Kunst & Kultur
    „Der steinerne Zeuge“, „Der Stephansdom erzählt Geschichte.“ Verfolgt man die Baugeschichte und das historische Umfeld des Wiener Wahrzeichens, dann zeigt sich, dass dieser Dom in vielerlei Hinsicht anders als andere Kathedralen in Europa ist. 1136 wurde das Bauwerk erstmals geschichtlich erwähnt, viel später als vergleichbare Dome. Es war die Zeit der Kreuzzüge und am Rande eines Fischerdorfes an der Donau wird eine, für die damalige Zeit, mächtige Kirche gebaut. Mit kurzen Spielszenen, Kranperspektiven, animierten Laserscans, Wochenschaubildern und den natürlichen Lichtstimmungen im Dom, erzählen die Autoren die Geschichte dieses einzigartigen Bauwerks. Eine Dokumentation von Roswitha und Ronald Vaughan. SENDUNG: 3sat – SA – 15.09.2018 – 09:55 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. – Bild: ZDF und ORF/​Ronald Vaughan
    „Der steinerne Zeuge“, „Der Stephansdom erzählt Geschichte.“ Verfolgt man die Baugeschichte und das historische Umfeld des Wiener Wahrzeichens, dann zeigt sich, dass dieser Dom in vielerlei Hinsicht anders als andere Kathedralen in Europa ist. 1136 wurde das Bauwerk erstmals geschichtlich erwähnt, viel später als vergleichbare Dome. Es war die Zeit der Kreuzzüge und am Rande eines Fischerdorfes an der Donau wird eine, für die damalige Zeit, mächtige Kirche gebaut. Mit kurzen Spielszenen, Kranperspektiven, animierten Laserscans, Wochenschaubildern und den natürlichen Lichtstimmungen im Dom, erzählen die Autoren die Geschichte dieses einzigartigen Bauwerks. Eine Dokumentation von Roswitha und Ronald Vaughan. SENDUNG: 3sat – SA – 15.09.2018 – 09:55 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.

    Verfolgt man die Baugeschichte und das historische Umfeld des Wiener Stephansdoms, dann zeigt sich, dass dieser Dom in vielerlei Hinsicht anders ist als andere Kathedralen in Europa. Erst 1136 wurde das Bauwerk urkundlich erwähnt, also viel später als vergleichbare Dome. Es war die Zeit der Kreuzzüge, Wien war damals ein Fischerdorf an der Donau, und genau dort wurde eine, für die damalige Zeit, mächtige Kirche gebaut. Warum eigentlich? Ausgehend von dieser Gründungszeit beleuchtet Regisseur und Kameramann Ronald Vaughan den Stephansdom. Erstmals wird die bewegte Geschichte mit vielen Bauphasen in einem Film aufgerollt – mit atemberaubenden Kranperspektiven aus 100 Metern Höhe, Originalplänen, animierten Laserscans, alten „Wochenschau“-Bildern, kurzen Spielszenen und ergreifenden Lichtstimmungen im Dom.
    Der steinerne Zeuge selbst bleibt stumm, ist aber dennoch beredt: Der Geschichtenerzähler mit der Stimme von Peter Simonischek denkt sich in die Geschichten des Wiener Wahrzeichens hinein und vermittelt seine Bedeutung in der Kaiserstadt und Donaumetropole für das Land und für die Kirche. (Text: 3sat)

    Deutsche TV-Premiere11.05.20123sat

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 09.04.2023
    11:45–12:40
    11:45–
    So 09.04.2023
    00:25–01:15
    00:25–
    So 12.04.2020
    03:40–04:30
    03:40–
    Fr 14.12.2018
    03:35–04:28
    03:35–
    Mi 24.10.2018
    01:44–02:37
    01:44–
    Sa 15.09.2018
    09:55–10:50
    09:55–
    So 29.06.2014
    20:15–21:15
    20:15–
    Do 20.03.2014
    21:00–22:00
    21:00–
    Fr 11.05.2012
    20:15–21:20
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der steinerne Zeuge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.