Der Sommer mit Mamã
- BR 2015 (Que horas ela volta?, 112 Min.)
- Drama

Val ist langjährige Haushälterin im Haus von Dr. Carlos und seiner Frau Bárbara in São Paulo und kümmert sich liebevoll um deren Sohn Fabinho. In der Villa herrschen ungeschriebene Gesetze, die Val ehrfürchtig respektiert. Sie darf nicht am Tisch mit der Familie essen und sicher nicht dieselbe Eissorte genießen. Im Swimmingpool der Familie ist sie in mehr als zehn Jahren Dienst nicht ein einziges Mal geschwommen. Während Val den Lebensunterhalt verdient, wächst ihre Tochter Jéssica im Norden des Landes ohne ihre Mutter auf. Als diese nach São Paulo kommt, um eine Aufnahmeprüfung für die Universität abzulegen, versteht es sich von selbst, dass sie in dem kleinen Zimmer der Mutter auf einer Matratze auf dem Fußboden schläft und nicht in dem Gästezimmer, das nebenan leer steht.
Doch die selbstbewusste Jéssica ist nicht bereit, sich den Verhaltenskodizes der sozialen Hierarchie anzupassen. Nach und nach rebelliert die junge Frau, setzt sich mit der Familien an den Tisch, schwimmt bedenkenlos im Pool, lässt sich von Dr. Carlos, dem Hausherrn, beschenken und traut sich sogar, Fabinhos Eissorte zu essen! Als die Dame des Hauses ein Ultimatum setzt, zieht das mutige Mädchen kurzentschlossen selbst aus. Kurz danach entscheidet sich Fabinho für eine sechsmonatige Reise nach Australien. Val kündigt ihren Job als Haushälterin und kehrt zurück zu ihrer Tochter. (Text: arte)
„Der Sommer mit Mama“ ist Anna Muylaerts vierter Spielfilm. Ursprünglich sollte er „Die Küchentür“ heißen – was die Trennlinie zwischen Dienstboten- und Wohnbereich markant bezeichnen sollte … Die Haushälterin wird von Regina Casé gespielt, die schon bei der Entwicklung des Stoffs eine wichtige Rolle innehatte. Sie kennt genau die Lebensrealität der Frauen aus dem Norden, die nach São Paulo gehen, um einen Job zu finden. Die brasilianische Regisseurin Muylaert gewann mit dem Film den Panorama-Publikumspreis bei der Berlinale 2015. Ein Jahr später, wieder bei der Berlinale, wurde ihr Film „Don’t Call Me Son“ (2016) mit einem Teddy ausgezeichnet. (Text: arte)
Originalsprache: Portugiesisch
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Sommer mit Mamã online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail