Der Mann, der niemals aufgibt

    USA 1977 (The Gauntlet, 109 Min.)
    • Action
    • Krimi
    Der routinierte Polizist Ben Shockley (Clint Eastwood) und die aufsässige Prostituierte Gus Mally (Sondra Locke) werden sowohl von Mafiakillern als auch von der örtlichen Polizei verfolgt. – Bild: Warner Bros. Entertainment, Inc.
    Der routinierte Polizist Ben Shockley (Clint Eastwood) und die aufsässige Prostituierte Gus Mally (Sondra Locke) werden sowohl von Mafiakillern als auch von der örtlichen Polizei verfolgt.

    Ben Shockley (Clint Eastwood) erhält einen für ihn ungewöhnlichen Auftrag: Die Prostituierte Augusta Mally (Sondra Locke) soll er von Las Vegas nach Phoenix überstellen. „Eine unwichtige Zeugin für einen unwesentlichen Fall“, wie ihm sein neuer Chef, Commander Blakelock (William Prince) versichert. Dass dies offensichtlich ein Irrtum ist, erfährt Shockley schon bald nach Ankunft in Las Vegas. Denn Augusta Mally ist Kronzeugin in einem Prozess gegen eine gewichtige Persönlichkeit im Mafia-Milieu. Plötzlich sehen sich die beiden von Leuten gejagt, die verhindern wollen, dass sie Phoenix lebend erreicht. Sie suchen in einem Motel Unterschlupf, und als Shockley seinen Chef um Begleitschutz bittet, kommt statt Hilfe eine ganze Polizeiarmee, die das Motel in Schutt und Asche legt.
    Die Polizei wurde mit falschen Informationen gefüttert und allmählich wird Shockley klar, dass sein Chef gegen ihn arbeitet und die belastende Zeugenaussage verhindern will. Am härtesten trifft den Cop allerdings die Tatsache, dass er nicht wegen seiner Fähigkeiten als Polizist für den Auftrag ausgesucht wurde, sondern weil sein Vorgesetzter davon ausging, dass er scheitern würde. So wird die gefährliche Fahrt quer durch Amerika für Shockley auch zu einer persönlichen Angelegenheit – zu einer Ehrenrettung als Polizist und als Mensch … (Text: ZDF)

    Deutscher Kinostart02.02.1978

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 03.11.2023
    16:30–18:20
    16:30–
    Do 02.11.2023
    20:15–22:05
    20:15–
    So 29.10.2023
    22:25–00:15
    22:25–
    Fr 06.10.2023
    16:15–18:05
    16:15–
    Fr 06.10.2023
    06:15–08:05
    06:15–
    Do 05.10.2023
    12:00–13:50
    12:00–
    Mo 02.10.2023
    16:25–18:15
    16:25–
    So 01.10.2023
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 08.09.2023
    16:30–18:20
    16:30–
    Do 07.09.2023
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 14.08.2023
    16:30–18:20
    16:30–
    So 13.08.2023
    20:15–22:10
    20:15–
    Mo 24.07.2023
    14:20–16:10
    14:20–
    So 23.07.2023
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 30.12.2022
    07:05–08:55
    07:05–
    Do 29.12.2022
    16:25–18:15
    16:25–
    Do 24.11.2022
    00:15–02:00
    00:15–
    Mi 23.11.2022
    18:20–20:15
    18:20–
    Mo 10.10.2022
    06:00–07:55
    06:00–
    So 09.10.2022
    18:25–20:15
    18:25–
    Fr 02.09.2022
    12:45–14:35
    12:45–
    Fr 22.07.2022
    06:00–07:50
    06:00–
    Do 21.07.2022
    10:40–12:30
    10:40–
    Do 10.03.2022
    01:00–02:45
    01:00–
    Fr 04.03.2022
    00:15–02:00
    00:15–
    Mi 23.02.2022
    00:45–02:30
    00:45–
    So 13.02.2022
    20:15–22:00
    20:15–
    Do 09.12.2021
    09:40–11:30
    09:40–
    Di 10.08.2021
    07:55–09:45
    07:55–
    Mi 09.06.2021
    06:00–07:50
    06:00–
    Fr 05.03.2021
    18:25–20:15
    18:25–
    Mo 21.12.2020
    02:30–04:15
    02:30–
    Mo 16.11.2020
    16:50–18:40
    16:50–
    Di 16.09.2014
    15:50–17:40
    15:50–
    Di 09.09.2014
    23:15–01:00
    23:15–
    Mo 01.09.2014
    05:35–07:25
    05:35–
    So 24.08.2014
    13:35–15:25
    13:35–
    Mi 20.08.2014
    21:55–23:45
    21:55–
    Mi 13.08.2014
    10:00–11:50
    10:00–
    Fr 08.08.2014
    01:05–02:55
    01:05–
    Fr 01.08.2014
    15:50–17:40
    15:50–
    Do 24.07.2014
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 18.07.2014
    15:50–17:40
    15:50–
    Fr 11.07.2014
    21:45–23:35
    21:45–
    So 06.07.2014
    15:20–17:10
    15:20–
    Do 26.06.2014
    22:35–00:25
    22:35–
    So 22.06.2014
    18:25–20:15
    18:25–
    Di 17.06.2014
    20:15–22:05
    20:15–
    Mi 11.06.2014
    15:50–17:40
    15:50–
    Fr 06.06.2014
    21:45–23:30
    21:45–
    So 23.02.2014
    02:10–04:00
    02:10–
    Sa 15.02.2014
    13:50–15:40
    13:50–
    Fr 14.02.2014
    22:15–00:05
    22:15–
    Do 12.12.2013
    22:10–00:00
    22:10–
    Sa 30.11.2013
    01:50–03:40
    01:50–
    So 24.11.2013
    16:40–18:30
    16:40–
    Di 19.11.2013
    23:00–00:50
    23:00–
    So 10.11.2013
    18:25–20:15
    18:25–
    Di 05.11.2013
    15:55–17:45
    15:55–
    Mi 30.10.2013
    22:10–00:00
    22:10–
    Di 22.10.2013
    15:55–17:45
    15:55–
    Di 15.10.2013
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 12.10.2013
    16:40–18:30
    16:40–
    Fr 04.10.2013
    21:50–23:35
    21:50–
    Sa 03.11.2012
    03:20–05:00
    03:20–
    Fr 02.11.2012
    22:45–00:40
    22:45–
    Di 21.08.2012
    03:20–05:05
    03:20–
    Mo 31.10.2011
    02:25–04:35
    02:25–
    So 30.10.2011
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 21.02.2011
    01:00–03:20
    01:00–
    So 20.02.2011
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 31.05.2010
    03:25–05:20
    03:25–
    So 30.05.2010
    20:15–22:25
    20:15–
    Sa 30.01.2010
    22:25–00:10
    22:25–
    So 19.07.2009
    00:15–02:00
    00:15–
    Sa 28.06.2008
    23:45–01:30
    23:45–
    Mo 01.01.2007
    23:30–01:35
    23:30–
    So 12.02.2006
    00:35–02:25
    00:35–
    Mo 30.05.2005
    00:40–02:40
    00:40–
    Sa 11.09.2004
    22:15–00:15
    22:15–
    So 29.06.2003
    20:15–22:20
    20:15–
    So 24.02.2002
    20:15–22:20
    20:15–
    Di 20.02.2001
    20:15–22:20
    20:15–
    Do 26.10.2000
    00:25–02:10
    00:25–
    Di 18.01.2000
    20:15–22:20
    20:15–
    Do 02.07.1998
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 25.03.1998
    22:30–00:15
    22:30–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Mann, der niemals aufgibt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.