Der Katakombenpakt – Papst Franziskus und die Kirche der Armen
- D 2015 (30 Min.)
- Dokumentation
- Religion

„Wir verzichten auf Titel, Luxus und leben mit den Armen!“ So schwören 40 katholische Bischöfe 1965 im Katakombenpakt, den Teilnehmer des II. Vatikanischen Konzils unterzeichneten, in dem die katholische Kirche den Anschluss an die Moderne suchte. Heute fordert Papst Franziskus diesen Stil für alle. Eine Revolution? Die Dokumentation deckt auf, was damals kurz vor Ende des II. Vatikanischen Konzils geschehen und bis heute kaum bekannt ist. Sie zeigt die Machtkämpfe, die damals wie heute in der Kirche stattfinden. Papst Franziskus will heute die Reformen von damals umsetzen und stößt auf Widerstand. Der Film analysiert Geschichte und Gegenwart der „Kirche der Armen“, wie Papst Franziskus sie möchte.
Die Autoren begeben sich auf Spurensuche in Rom und Lateinamerika. Sie sprechen mit dem letzten noch lebenden Erstunterzeichner des Katakombenpakts, dem italienischen Bischof Luigi Bettazzi, über die Ereignisse vor 50 Jahren. Sie treffen Bischof Erwin Kräutler. Er lebt heute die Inhalte des Katakombenpakts in den Weiten des Amazonasgebietes in Brasilien. Kräutler hat an der Ökoenzyklika von Papst Franziskus mitgearbeitet. Die Autoren spüren den Kritikern von Papst Franziskus nach, die verdeckt den ersten Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri auszubremsen versuchen. (Text: Phoenix)
- gezeigt bei kreuz und quer
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Katakombenpakt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail