Der Edelweisskönig
- D 1975 (85 Min.)
- Heimatfilm

Hanni, die Tochter eines armen Bergbauern, erwartet ein Kind von einem jungen Adeligen. Als dieser sie nicht heiraten will, begeht die junge Frau Selbstmord. Ihr Bruder Ferdl will daraufhin den Grafen zur Rede stellen. Es kommt zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Ferdl muss ins Gebirge fliehen, wo er in eine Schlucht stürzt und für tot gehalten wird. Der Finkenbauer möchte, dass seine Schwester Hanni zurückkehrt, um ihm bei der Bewirtschaftung des Hofes zu helfen. Doch Hanni lebt in München und erwartet von dem jungen Grafen Luitpold ein Kind. Dieser kann sie jedoch nicht heiraten, da seine herrische Mutter gegen die Verbindung ist.
Verzweifelt stürzt sich Hanni in die Isar. Außer sich vor Schmerz stellt ihr Bruder Ferdl Luitpold zur Rede. Es kommt zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, nach der der Graf bewusstlos liegen bleibt. Von der Gendarmerie gejagt, stürzt Ferdl auf der Flucht in eine Schlucht und wird vom reißenden Gebirgsbach mitgerissen. Man hält ihn für tot. Der Finkenbauer, vom Unglück verfolgt, wird indes immer wortkarger und sucht die Einsamkeit der Berge – wo er seinen Bruder findet und fortan heimlich versorgt. Als Ferdl eines Tages die kleine Liesl aus schwerer Bergnot rettet und sie in einer Tropfsteinhöhle gesund pflegt, ist sie überzeugt davon, dem legendären Edelweißkönig begegnet zu sein.
Schließlich erfahren die Gendarmen von Ferdls Verbleib und jagen ihn erneut. Nur der junge Graf, mittlerweile genesen, könnte Ferdls Unschuld beweisen … Nach dem Roman von Ludwig Ganghofer inszenierte der für seine Edgar-Wallace-Krimis bekannte Genrespezialist Alfred Vohrer (1918–1986) einen dramatischen Heimatfilm. Die gewaltige Naturkulisse des Berchtesgadener Landes mit dem wildzerklüfteten Watzmann-Massiv und dem malerischen Königssee lieferte dabei den pittoresken Hintergrund. Die Rolle des Finkenbauer spielt Adrian Hoven, einer der deutschen Heimatfilmstars der 1950er-Jahre. (Text: BR Fernsehen)
Nach dem Roman von Ludwig Ganghofer inszenierte Regie-Allrounder Alfred Vohrer, berühmt durch seine Edgar-Wallace-Krimis und seine Simmel-Filme, einen packenden und schicksalsträchtigen Heimatfilm. Es ist die bis dato dritte Verfilmung des „Edelweißkönigs“. Vor der gewaltigen Naturkulisse des Berchtesgadener Landes mit seinem wild zerklüfteten Watzmann-Massiv und dem malerischen Königssee entfaltet sich die dramatisch-effektvolle Handlung als familienfreundliche Unterhaltung, ohne dabei eine „süßliche“ Heimatfilmatmosphäre aufkommen zu lassen. (Text: BR)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Edelweisskönig online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail