Es ist der Abend des 25. Oktober 1929, des berühmten „Schwarzen Freitags“: Auf der Suche nach der vollkommenen Schönheit trifft der junge Maler Laurin im wilden Varietéleben des „Blauen Affen“ auf die schöne Sängerin Marie. Laurin ist fasziniert von der jungen Künstlerin, die ein Geschöpf der goldenen 20er-Jahre ist. Laut, exzessiv, berauscht und zügellos vereint Marie all das, was Laurin fehlt. (Text: hr-fernsehen)