Das Geheimnis meiner Schwester

    D 2007 (89 Min.)
    • Familienfilm
    • Drama
    Antonia Wiedemann (Marianne Sägebrecht) hat sich nach der schmerzlichen Scheidung von ihrem Mann Ludwig (Walter Kreye, re.) ein neues Leben aufgebaut. In ihrer Tierpension auf dem Land kümmert sie sich voller Hingabe um Hunde, Katzen, Ziegen und Gänse. Der Tierarzt Dr. Rafael Hansen (Siegfried Rauch) vertraut ihr sogar ein kränkelndes Springpferd an. Als sie erfährt, dass sie das Sorgerecht für ihre Nichte Lisa (Isolda Dychauk) hat, gerät Antonias Leben gehörig durcheinander. – Bild: SWR/​ARD Degeto/​Georges Pauly
    Antonia Wiedemann (Marianne Sägebrecht) hat sich nach der schmerzlichen Scheidung von ihrem Mann Ludwig (Walter Kreye, re.) ein neues Leben aufgebaut. In ihrer Tierpension auf dem Land kümmert sie sich voller Hingabe um Hunde, Katzen, Ziegen und Gänse. Der Tierarzt Dr. Rafael Hansen (Siegfried Rauch) vertraut ihr sogar ein kränkelndes Springpferd an. Als sie erfährt, dass sie das Sorgerecht für ihre Nichte Lisa (Isolda Dychauk) hat, gerät Antonias Leben gehörig durcheinander.

    Die liebevoll-resolute Antonia Wiedemann führt voller Hingabe eine Tierpension auf dem Land. Sogar der erfahrene Tierarzt Rafael Hansen vertraut ihrem Gespür und bittet sie gerne um Hilfe. Seinen zarten Annäherungsversuchen weicht Antonia jedoch aus. Nach der schmerzlichen Scheidung von ihrem Mann, dem erfolgreichen Anwalt Ludwig Meyer, ist sie noch nicht wieder bereit, Gefühle zuzulassen. Durch den Tod ihrer Schwester Sophia erhält Antonia überraschend die Vormundschaft für deren 13-jährige Tochter Lisa. Antonia wusste bislang nichts von ihrer Nichte, denn sie hatte seit einer Affäre von Ludwig mit Sophia keinen Kontakt mehr zu ihrer Schwester. Dennoch nimmt Antonia ihre Nichte mit offenen Armen bei sich auf.
    Der bockige Teenager stellt ihr Leben jedoch gehörig auf den Kopf, zumal Antonia bald ein hartnäckiger Verdacht beschleicht, wer der Vater von Lisa sein könnte. „Das Geheimnis meiner Schwester“ ist ein gefühlvoll inszeniertes Familiendrama mit Marianne Sägebrecht, Walter Kreye, Siegfried Rauch und Isolda Dychauk. Antonia Wiedemann (Marianne Sägebrecht) hat sich nach der schmerzlichen Scheidung von ihrem Mann Ludwig (Walter Kreye) ein neues Leben aufgebaut. In ihrer Tierpension auf dem Land kümmert sie sich voller Hingabe um alles, was da kreucht und fleucht. Tierarzt Dr. Rafael Hansen (Siegfried Rauch) vertraut ihr sogar ein Springpferd an, das sein Besitzer schon zum Schlachthof bringen wollte. Für Tiere hat Antonia ein einzigartiges Gespür, doch Rafaels vorsichtigen Annäherungsversuchen weicht sie lieber aus.
    Zu schmerzhaft war die Enttäuschung mit Ludwig, der sie mit ihrer Schwester Sophia betrogen hatte. Inzwischen hat Antonia ein freundschaftliches Verhältnis zu ihrem Exmann aufgebaut, aber zwischen ihr und Sophia herrscht nach wie vor Funkstille. Da trifft Antonia die Nachricht von Sophias plötzlichem Tod wie ein Keulenschlag. Zudem erhält sie die Vormundschaft für Sophias 13-jährige Tochter Lisa (Isolda Dychauk), von deren Existenz sie bis dato nichts wusste. Antonia nimmt Lisa mit offenen Armen auf, findet aber keinen Zugang zu dem bockigen Teenager. Das Eis bricht erst, als Lisa sich für Antonias Tiere interessiert und Freundschaft mit einem kleinen Mops schließt. Doch der gehört ausgerechnet Antonias Exmann Ludwig, den Lisa wegen seiner überheblichen Art nicht ausstehen kann.
    Als sich herausstellt, dass ausgerechnet er ihr leiblicher Vater ist, bricht für Lisa eine Welt zusammen. „Das Geheimnis meiner Schwester“ ist ein feinfühlig inszeniertes Familiendrama. Marianne Sägebrecht durchlebt als liebevoll-resolute Tierpflegerin einige Tiefschläge, bevor sie ihr Glück findet. An ihrer Seite überzeugen Siegfried Rauch, Walter Kreye sowie Isolda Dychauk. Regie führte Bettina Woernle nach einem Buch von Mónica Simon. Gedreht wurde in Hamburg und der Holsteinischen Schweiz. (Text: ARD)

    Deutsche TV-Premiere20.04.2007Das Erste

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 20.08.2023
    11:45–13:15
    11:45–
    So 28.08.2022
    02:25–03:55
    02:25–
    Sa 27.08.2022
    10:30–12:00
    10:30–
    Sa 02.04.2022
    09:00–10:30
    09:00–
    Sa 08.01.2022
    05:35–07:05
    05:35–
    Di 04.01.2022
    06:45–08:15
    06:45–
    Di 04.01.2022
    03:40–05:10
    03:40–
    Mi 23.06.2021
    06:30–08:00
    06:30–
    Di 22.06.2021
    14:30–16:00
    14:30–
    Sa 17.04.2021
    13:00–14:30
    13:00–
    Di 14.04.2020
    14:30–16:00
    14:30–
    So 30.09.2018
    10:30–12:00
    10:30–
    Sa 28.07.2018
    08:15–09:45
    08:15–
    Sa 30.06.2018
    12:35–14:05
    12:35–
    So 04.02.2018
    01:30–03:00
    01:30–
    Sa 03.02.2018
    12:00–13:30
    12:00–
    Di 08.08.2017
    13:00–14:30
    13:00–
    Di 04.04.2017
    12:30–14:00
    12:30–
    Mo 03.04.2017
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 01.04.2017
    14:00–15:30
    14:00–
    So 06.11.2016
    02:15–03:45
    02:15–
    Sa 05.11.2016
    08:15–09:45
    08:15–
    Mo 29.08.2016
    10:30–12:00
    10:30–
    Sa 27.08.2016
    10:30–12:00
    10:30–
    Do 25.08.2016
    14:30–16:00
    14:30–
    So 10.07.2016
    03:45–05:15
    03:45–
    Sa 09.07.2016
    23:20–00:45
    23:20–
    Sa 04.06.2016
    04:45–06:15
    04:45–
    Di 31.05.2016
    12:45–14:15
    12:45–
    Di 31.05.2016
    07:00–08:30
    07:00–
    Mo 30.05.2016
    18:30–20:00
    18:30–
    Sa 21.05.2016
    13:00–14:30
    13:00–
    Do 21.05.2015
    12:10–13:40
    12:10–
    Do 14.05.2015
    15:35–17:05
    15:35–
    Mi 04.06.2014
    12:10–13:40
    12:10–
    Fr 18.04.2014
    17:45–19:15
    17:45–
    Do 18.04.2013
    13:30–15:00
    13:30–
    Sa 09.03.2013
    15:15–16:45
    15:15–
    Sa 29.09.2012
    12:55–14:25
    12:55–
    Mo 17.09.2012
    09:30–11:00
    09:30–
    So 16.09.2012
    15:30–17:00
    15:30–
    Sa 09.06.2012
    12:40–14:10
    12:40–
    Di 29.05.2012
    14:30–16:00
    14:30–
    So 20.03.2011
    14:00–15:30
    14:00–
    So 23.01.2011
    15:15–16:45
    15:15–
    Di 21.09.2010
    13:30–15:00
    13:30–
    Mo 28.06.2010
    07:45–09:15
    07:45–
    So 27.06.2010
    15:40–17:10
    15:40–
    Mo 14.06.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 26.04.2010
    12:30–14:00
    12:30–
    Mo 26.04.2010
    07:00–08:30
    07:00–
    Sa 24.04.2010
    06:10–07:40
    06:10–
    Fr 23.04.2010
    18:30–20:00
    18:30–
    Do 07.01.2010
    13:30–15:00
    13:30–
    Di 22.12.2009
    12:30–14:00
    12:30–
    Di 22.12.2009
    07:00–08:30
    07:00–
    Mo 21.12.2009
    18:30–20:00
    18:30–
    So 20.12.2009
    08:30–10:00
    08:30–
    Sa 18.07.2009
    01:00–02:30
    01:00–
    Mi 15.07.2009
    12:30–14:00
    12:30–
    Mi 15.07.2009
    07:00–08:30
    07:00–
    Di 14.07.2009
    18:30–20:00
    18:30–
    Di 14.07.2009
    10:30–12:00
    10:30–
    Fr 10.07.2009
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 02.06.2008
    20:15–21:45
    20:15–
    So 06.04.2008
    09:30–11:00
    09:30–
    Sa 05.04.2008
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 25.02.2008
    07:45–09:15
    07:45–
    So 24.02.2008
    15:40–17:10
    15:40–
    Di 04.09.2007
    15:40–17:10
    15:40–
    Mi 22.08.2007
    21:45–23:15
    21:45–
    Sa 04.08.2007
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 24.04.2007
    10:30–12:00
    10:30–
    Fr 20.04.2007
    20:15–21:45
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

    • am

      Diesen Film kann ich nach einer gewissen Zeit wieder ansehen, so wie ein Buch, das man gerne ein weiteres Mal liest: Es fällt einem immer wieder etwas auf, das man beim vorigen Mal nicht so wahrgenommen oder empfunden hat.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Geheimnis meiner Schwester online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.