Das Geheimnis der „Hindenburg“
- GB 2007 (Hindenburg: Titanic of the Skies, 89 Min.)
- Dokumentation
- Geschichte

6. Mai 1937: Das Luftschiff „Hindenburg“ nähert sich majestätisch seinem Ziel – in wenigen Minuten soll es in Lakehurst südlich von New York landen. Nach stundenlanger Verspätung sind gegen 19:00 Uhr die Besatzung und das Bodenpersonal bemüht, ein rasches Andocken an den Landmast zu ermöglichen. Auf dem Boden warten Radioreporter und Kamerateams der Wochenschauen, ebenso wie Freunde und Angehörige der Passagiere. Sie alle werden Zeugen, wie sich um 19:25 Uhr ein Flammenbündel am Heck rasend ausbreitet und den gesamten Körper des riesigen Luftschiffes erfasst. In nur 34 Sekunden wird die „Hindenburg“, damals das modernste transatlantische Luftverkehrsmittel, zerstört. 36 Menschen sterben, 62 Passagiere und Besatzungsmitglieder entkommen dem Desaster.
Die Kameras der Wochenschauen filmen das Geschehen, die Bilder von der Flammenhölle werden in aller Welt gezeigt und haben sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Die „Hindenburg“ galt als Beispiel deutscher Ingenieurskunst; sie sollte technisch wegweisend sein. Und sie wurde von den NS-Machthabern weltweit als Propaganda-Instrument eingesetzt, um von der Modernität des „Dritten Reiches“ zu künden. Nach der Katastrophe von Lakehurst wurde sie zum Sinnbild eines technischen Irrwegs. War es ein Unfall oder ein symbolischer Anschlag gegen das Renommierobjekt des NS-Staates? Dies versuchte eine schnell einberufene Untersuchungskommission zu klären. (Text: ZDF)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Geheimnis der "Hindenburg" online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail