Carpatia – Bilder aus der Mitte Europas
- D / A 2004 (125 Min.)
- Dokumentation
- Gesellschaft
„Carpatia – Bilder aus der Mitte Europas“ ist eine poetische, bildstarke Reise in einen weitgehend unbeachteten Teil von Europa. Die Filmautoren Andrzej Klamt und Ulrich Rydzewski porträtieren in acht Episoden Menschen, die in der Abgeschiedenheit der Karpaten leben. „Carpatia“ steht für ein multinationales Territorium im östlichen Zentrum Europas: eine „Terra incognita“ im Bewusstsein von Westeuropäern, die von ihr in der Regel nur wissen, dass dort, in Transsilvanien, Graf Vlad II., genannt Dracula, lebte. Auch filmisch ist der Gebirgszug der Karpaten eine weitgehend unentdeckte Landschaft.
Einige Kilometer östlich von Wien beginnend, beschreiben die Karpaten einen 1.500 Kilometer langen Bogen über die ganze Slowakei, Südpolen, die Ukraine, Rumänien und Ungarn. Alle fünf Anrainerstaaten der Karpaten haben drei Gemeinsamkeiten: Sie gehörten vor 1918 zur multinationalen Monarchie Österreich-Ungarn, sie kamen allesamt nach 1945 in den Einflussbereich der Sowjetunion, und seit Jahrhunderten lebten dort bis zum Holocaust sehr viele Juden.
Aufgrund der Abgeschiedenheit hat sich in den Karpaten sowohl landschaftlich als auch kulturell eine Ursprünglichkeit erhalten, die es sonst in Europa kaum mehr gibt. Der Dokumentarfilmregisseur Andrzej Klamt und sein Koautor und Kameramann Ulrich Rydzewski haben sich auf eine Reise durch die Karpaten begeben. In acht Episoden porträtieren sie Menschen, die abseits der Metropolen leben und an der Kultur und Lebensweise ihrer Vorfahren festhalten. Die Protagonisten erzählen von ihrer Geschichte, ihrem Glauben, ihren Gebräuchen und ihrer Zukunftserwartung.
Kaum einer von ihnen glaubt, dass der Beitritt ihrer Länder zur EU ihnen Gutes bringen wird. Der Film zeichnet sich durch seinen ruhigen Rhythmus und die durchdachte und beeindruckende Bildästhetik aus, für die Ulrich Rydzewski für den Deutschen Kamerapreis nominiert wurde. Der auf vielen internationalen Festivals aufgeführte Kinofilm wurde inzwischen bereits mit drei Preisen ausgezeichnet und ist die zweite Zusammenarbeit von Klamt und Rydzewski nach dem ebenfalls preisgekrönten Film „Pelym“. (Text: hr-fernsehen)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Carpatia - Bilder aus der Mitte Europas online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail