Aus dem Nahen Osten gestohlene Antiquitäten sind auf den Kunstmärkten der ganzen Welt wieder aufgetaucht. Nun hat sich die Polizei mit Archäologen zu einer globalen Untersuchung zusammengetan, um kriminellen Netzwerken den Handel mit diesen unschätzbaren Artefakten zu unterbinden. Die Plünderung archäologischer Artefakte begann mit der Zerstörung von Palmyra in Syrien durch die ISIS und setzte sich mit den aus dem Irak und Libyen gestohlenen Artefakten in einem noch nie dagewesenen Ausmaß fort. Die gestohlenen Antiquitäten wurden in renommierten Galerien ausgestellt und weltweit auf Online-Märkten verkauft. (Text: Phoenix)