Bee Movie – Das Honigkomplott
- USA 2007 (Bee Movie, 90 Min.)
- Animation

«Hol dir den Nektar, hol dir den Blütenstaub – mach den Honig!» So lautet das Motto des Bienenstockes, in dessen Honigabteilung sich Barry (deutsch: Bastian Pastewka) nach College-Abschluss nun bis ans Lebensende abstrampeln soll. Keine Lebensperspektive, findet die abenteuerlustige Jungbiene. Lieber würde sie sich mit der bewunderten Fliegerstaffel auf Pollenmission ausserhalb des Bienenstockes begeben. Deshalb zögert Barry auch keine Sekunde, als ihn einer der Flieger zum Mitkommen auffordert. Einmal draussen muss er schnell erkennen, dass das Leben rund um die Menschen auch kein Honigschlecken ist, vor allem wenn es Yuppies wie Ken (deutsch: Tilo Schmitz) auf einen abgesehen haben.
Im letzten Augenblick wird Barry von dessen Freundin Vanessa (deutsch: Mirjam Weichselbraun) vor dem sicheren Tod bewahrt. Gewalt gegen Bienen toleriert die Floristin nämlich nicht. Barry verliebt sich in seine schöne Retterin und bricht sein Schweigen gegenüber den Menschen. Die beiden kommen ins Gespräch. So erfährt die Biene, dass der Mensch seit Jahrhunderten den Honig isst, für den die fleissigen Tierchen so hart arbeiten müssen. Mit Vanessas Hilfe verklagt Barry die Honigproduzenten auf Diebstahl. Als er Recht bekommt, führt das dazu, dass nun ein immenser Honigüberschuss entsteht und die Bienen ihre Arbeit einstellen können. Dies wiederum hat zur Folge, dass Blumen nicht mehr bestäubt werden und sich blühende Wiesen in Wüsten verwandeln.
Neben Pixar haben sich vor allem die Dreamworks Studios – die Macher von «Shrek» – als zuverlässige Hitproduzenten in der Welt der digitalen Animation etabliert. «Bee Movie – Das Honigkomplott» liessen sie sich gar von der lebenden Comedy-Legende Jerry Seinfeld («Seinfeld») auf den digitalen Leib schreiben. Der Komiker begnügte sich allerdings nicht mit dem Part als Witzlieferant; vielmehr lieh er auch in der englischen Originalversion der Hauptfigur Barry seine Stimme und betätigte sich zudem als Produzent der amüsanten Bienenfabel.
Für Lacher sorgen sodann aber vor allem Seinfelds gewohnt präzise Alltagsbeobachtungen («Warum tragen Frauen eigentlich Zehenringe? Das ist, als würde man einen Hut auf dem Knie tragen!»). Auch dass sich die Handlung hauptsächlich um einen aberwitzigen Prozess dreht, in dem die Bienen die menschlichen Honigproduzenten auf Diebstahl verklagen, ist typisch Seinfeld. Die deutsche «FAZ» freute sich denn auch darüber, dass der Film einen «bissigen Blick aufs amerikanische Justizsystem wirft» und ein «wunderbares Zerrbild von der Wirklichkeit in amerikanischen Gerichtssälen zeichnet». (Text: SRF)
Bei der Synchronisation des aus dem Hause DreamWorks stammenden Animationsfilms „Bee Movie – Das Honigkomplott“ gab sich die Hollywood-Elite die Klinke in die Hand. Neben Renée Zellweger liehen Stars wie Matthew Broderick, John Goodman und Chris Rock den kleinen schwarz-gelben Protagonisten ihre Stimme. Jerry Seinfeld nahm bei der Produktion des Films eine ganz besondere Rolle ein: Er spricht nicht nur den Helden der Geschichte, Barry B. Benson, er war nebst weiteren hochkarätigen Autoren für das Drehbuch verantwortlich. In der deutschen Version von „Bee Movie – Das Honigkomplott“ wird Barry B. Benson von Bastian Pastewka synchronisiert.. (Text: Sat.1)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bee Movie - Das Honigkomplott online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail