Auf die Almdörfer in Süd- und Osttirol
- A 2009 (45 Min.)
- Reise
- Reportage

Von Hl. Geist im Ahrntal geht’s über die Bruggeralm nach Rain und von dort über die Grenze nach Österreich. Das Grenzjoch ist das Klamml und es führt auf die Jagdhausalm im Defreggental. Die Jagdhausalm vermittelt mit ihren sechzehn steingemauerten Kashütten und den baumlosen Bergflanken einen Hauch von Tibet. An die Jagdhausalm grenzt die Seebachalm. Hier wird noch gekäst. In Gsies wird die Ochsenfeldalm besucht. Ochsenfeld ist ein kleines Almdorf mit vier Hütten. Alle sind bewirtschaftet.Die fünf Menschen, die den Sommer über hier verbringen, gehören drei Generationen an und bilden eine kleine, lebendige und harmonische Gemeinschaft.
Von Gsiesertal geht’s über das Kalksteinjöchl wieder nach Osttirol, hinüber ins Villgratental. Gleich nach dem Jöchl treffen wir auf der Schalleralm die Gebrüder Walder, die immer noch kämpferischen Brüder des legendären Wilderers Pius Walder. Und auf der Schmiedhofalm beim Kohler Hermann treffen sich Jäger und „Almer“ gern zum Philosophieren. Über die Wirtschaft zum Beispiel. „Wirtschaft“, sagt Franz, ein alter Hirte, „ist, wenn unsere gute Milch um neun Uhr früh für 30 Cent das Tal verlässt und nach zwei Stunden frisch verpackt wieder ins Tal kommt, nicht mehr ganz so gut, aber um einen Euro teurer.“ (Doku 2009) (Text: ORF)
Sendetermine
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auf die Almdörfer in Süd- und Osttirol online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail