Das Herzstück eines Atomkraftwerks ist der Kernreaktor – hier werden Atomkerne kontrolliert gespalten.
Bild: Seppia
Aufgrund ihrer geringen CO2-Emissionen steht Kernkraft seit neuestem im Ruf, eine klimafreundliche „grüne“ Energiequelle zu sein. Doch sie bringt auch unzählige Risiken mit sich: die Ableitung radioaktiver Stoffe in die Umwelt, den kostspieligen, umweltbelastenden KKW-Rückbau, Atommüll, der über Hunderttausende von Jahren gefährlich bleibt, und nicht zuletzt Störfälle und Katastrophen wie in Tschernobyl und Fukushima. Ist Atomkraft also wirklich eine „grüne“ Lösung? (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere29.03.2022arteDeutsche Streaming-Premiere22.03.2022(arte Mediathek)