Der Kunsthistoriker Klaus Demus, der in diesem Porträt durch das Leben des Dichters führt, wurde von Paul Celan als einziger Freund bezeichnet – ihm widmete der Lyriker das Gedicht „Die Krüge“. Paul Celan, der im November 2020 hundertjährig geworden wäre, wurde als Sohn einer jüdischen Familie in Czernowitz in der heutigen Ukraine geboren. Im April 1970 wurde seine Leiche aus der Seine geborgen. (Text: ORF)