American Dreamz – Alles nur Show
- USA 2006 (American Dreamz, 107 Min.)
- Komödie

Um US-Präsident Staton vor seiner Wiederwahl zurück ins Rampenlicht zu bringen, beschließt Stabschef Wally Brown, dass er VIP-Jurymitglied bei „American Dreamz’, der berühmtesten Casting-Show des Landes, werden soll. Für die neue Staffel des Casting-Spektakels sucht der abgebrühte Showmaster Martin Tweed neue selbst ernannte Gesangswunder. Allerdings ist Tweed gelangweilt von den immer gleichen Star-Anwärtern. Ständig tauchen ähnlich minderbegabte Kandidaten in seiner Show auf. Aus diesem Grund soll sein Casting-Team einen noch nie da gewesenen Mix an Charakteren ausfindig machen und in die Show bringen. Dabei stoßen sie unter anderem auf das Pop-Sternchen Sally, die alles dafür tun würde, um endlich berühmt zu werden und den Araber Omer, der erst seit kurzem in den USA lebt, sich den amerikanischen Lebensgewohnheiten aber schon komplett angepasst hat.
Was jedoch keiner ahnt: Omer wurde von einer Terrorgruppierung als Schläfer in die USA eingeschleust, um bei guter Gelegenheit einen Anschlag zu verüben. Als publik wird, dass der Präsident der Vereinigten Staaten als VIP-Jury-Mitglied bei „American Dreamz“ gastieren wird, werden die Hintermänner der Terrororganisation hellhörig. Omer soll live im Fernsehen einen Selbstmordanschlag verüben und so den Präsidenten töten. (Text: RTL)
„Ein kleines Komödienkunstwerk über die Kultur der Oberflächlichkeit, das in Teilen durchaus gelungen ist und mit ebenso zündenden wie frechen Gags aufwartet.“ (film-dienst) Regisseur Paul Weitz bietet ein Potpourri aus schnell montierten, witzigen Gesangsdarbietungen, handfestem Slapstick und ein paar derben Zoten. Garniert wird das Ganze mit einer guten Portion satirischer Schärfe. Hugh Grant lebt seine Rolle als böser Bube mit sichtbarer Lust aus. Wer sich über die Dieter Bohlens dieser Welt schon immer kräftig geärgert hat, sieht sich hier voll bestätigt – und darf sich knapp zwei Stunden lang auf handwerklich sauberem Niveau bestens amüsieren. (Mediabiz) Als zynischer Moderator glänzt der Brite Hugh Grant. Dem Briten mit dem unwiderstehlichen Lächeln und dem jungenhaften Charme haftet das Image des ultimativen Frauenschwarms an. Zum Star wurde Grant durch den Überraschungserfolg von „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“, in dem er 1994 in seiner Paraderolle als leicht verwirrter Charmeur zu sehen war. Seither feierte Grant, zahlreiche große Erfolge. Zu seinen bekanntesten Produktionen gehören sicherlich „Sinn und Sinnlichkeit“, „Nine Months“ sowie natürlich der Mega-Blockbuster „Notting Hill“, in dem Grant an der Seite von Julia Roberts eine hervorragende Figur abgab. In „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ gab er Renée Zellwegers attraktiven wenn auch charakterschwachen Chef, in der brillanten Nick-Hornby-Verfilmung „About A Boy“ spielte der smarte Brite die Hauptrolle des sympathischen Hängers Will Freeman und in der romantischen Komödie „Ein Chef zum Verlieben“ macht er seine unwiderstehlich sympathische Assistentin und Anwältin Sandra Bullock einfach verrückt. Außerdem begeisterte er als äußerst menschlicher britischer Premierminister in dem herzerwärmenden Ensemble-Film „Tatsächlich … Liebe“ sowie einmal mehr als sexy Hallodri Daniel Cleaver in der „Bridget Jones“-Fortsetzung „Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns“. Mandy Moore („Plötzlich Prinzessin“) gibt die Sängerin Sally Kendoo und konnte so ihre eigenen Erfahrungen als Musikerin perfekt in die Rolle einbringen. 2004 unterhielt die Schauspielerin und Musikerin ihr jugendliches Publikum als Präsidententochter auf Abwegen in „American Princess“. Danach wandte Mandy Moore sich wieder der Musik zu. Im Jahr 2006 war sie in der fünften Staffel der Serie „Scrubs – Die Anfänger“ als J.D.s tollpatschige Freundin Julie Quinn zu sehen. In der romantischen Komödie „Lizenz zum Heiraten“ zeigte sie 2007 ihr komödiantisches Talent auch wieder im Kino. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn American Dreamz - Alles nur Show online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail