In den Nebelwäldern Mittelamerikas, unter den Kronen der alten Bäume, lebt ein Zeuge einer großen vergangenen Zivilisation: der heilige Vogel der Maya. Die Maya nannten ihn Quetzalcoatl, die geflügelte Schlange – der Gott des Windes, der Luft und des Lebens. Er schuf Sonne, Erde und Menschen. Sowohl die Azteken als auch die Maya krönten ihre Könige mit den prächtigen Schwanzfedern des Quetzal. Das Schicksal des Mayakönigs Tecum Uman ist auch das des Göttervogels: Als der König im Kampf gegen die spanischen Eroberer stirbt, verwandelt er sich in einen Quetzal und fliegt als freier Vogel
davon. Der Falke, der Sonnenvogel, ist der schnellste aller Vögel. Als „Gepard des Himmels“ verkörpert er Freiheit und Unabhängigkeit. In vielen alten Kulturen wird der Wanderfalke als Gottheit verehrt und als spiritueller Bote angesehen. In Ägypten verkörpert er den Sonnengott Horus. Für die Ägypter ist der Wanderfalke die Kraft, die das Licht, das Wasser und die Menschen auf die Welt gebracht hat. Reichtum und Macht verkörpert der Falke im europäischen Mittelalter. Er ist Jäger, Liebesbote, wertvolles Handelsobjekt und hoch geschätztes persönliches Eigentum. (Text: hr-fernsehen)
Sendetermine
Di. 24.01.2012
14:15–15:00
14:15–
Do. 10.02.2011
14:15–15:00
14:15–
Do. 23.09.2010
14:45–15:30
14:45–
Do. 13.08.2009
14:15–15:00
14:15–
Fr. 30.05.2008
14:15–15:00
14:15–
Do. 10.05.2007
14:15–15:00
14:15–
Fr. 19.08.2005
17:15–17:57
17:15–
Do. 15.01.2004
12:30–13:15
12:30–
So. 10.08.2003
00:10–00:55
00:10–
So. 02.02.2003
16:30–17:15
16:30–
Do. 03.10.2002
12:30–13:15
12:30–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Fabeltiere kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fabeltiere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.