Der Washington Square Park ist der bekannteste Platz für alle Straßenmusiker in New York. Dort können sie vor großem Publikum ihre Fähigkeiten zum Besten geben. Nicht wenige Künstler bestreiten durch die Straßenmusik ihren kompletten Lebensunterhalt. Hirnströme, Herzfrequenz und andere Körperwerte: Sean Montgomery teilt seine Körperwerte mit der ganzen Welt. Dafür hat er verschiedene Gadgets erfunden, die seinen aktuellen Körperzustand visualisieren. Der „Bayer in Brooklyn“ trifft Adam Green, Singer-Songwriter und Mitgründer von „The Moldy Peaches“, zum Interview in dessen Wohnung. Selbst ein Schwein zerlegen
zu können und vor allem, mehr über Fleisch zu erfahren, das ist die Motivation der Teilnehmer am Fleischer-Schnupperkurs in einer Metzgerei in Brooklyn. Die Mast Brothers haben sich einen Traum verwirklicht. Die beiden bärtigen Brüder haben ihre eigene Schokoladenfabrik eröffnet und das mitten in New York City. Brooklyn’s Music scene bringt die gute alte Musikkassette zurück. Matthias Roeckl geht den Gründen für das Revival der Kassette auf den Grund und trifft sich mit dem Gründer des Blogs Internationaltapes.com, Ric Leichtung, und mit der Band Javelin, die den Großteil ihrer Beats von Kassetten sampelt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSa. 27.07.2013Bayerisches Fernsehen