Dokumentation in 9 Teilen, Folge 1–9
1. Die Geburt einer Idee (A Vision Of The World)
Folge 1 (50 Min.)Im Jahre 1908 startete der französische Millionär, Banker und begeisterte Anhänger der Fotografie Albert Kahn ein ganz besonderes Projekt. Zusammen mit Fotografen reiste er um den Globus, um das Leben auf unserem Planten zu dokumentieren. Kahns Fotografen brachten beeindruckende Bilder aus über 50 fremden Ländern und Kulturen der damaligen Zeit mit. Damit entwickelte Albert Kahn eines der wichtigsten Fotoarchive der Welt. – Start der 9-teiligen Dokumentarserie. (Text: Discovery Geschichte)Deutsche TV-Premiere So. 04.11.2007 Discovery Geschichte 2. Rund um den Globus (Men Of The World)
Folge 2 (50 Min.)Im Herbst 1908 startete Albert Kahn ein ehrgeiziges Projekt. Zusammen mit seinem Chauffeur und Fotograf Alfred Dutertre besuchte Kahn die USA, Japan und China. Dabei bot sich die Gelegenheit, die neueste Kameratechnik auszuprobieren, die es ermöglichte, Farbbilder zu schießen. So entstanden einzigartige filmische Dokumente vom geschäftigen Treiben in New York, des pulsierenden Lebens in Tokyo sowie der Bräuche und Sitten im China in der damaligen Zeit. (Text: Discovery Geschichte)Deutsche TV-Premiere So. 11.11.2007 Discovery Geschichte 3. Am Vorabend des Krieges (Europe On The Brink)
Folge 3 (50 Min.)Die meisten Bilder, die Albert Kahn und seine Fotofragen in den Jahren 1911/12 in Europa aufnehmen, zeigen das ruhige Leben einer ländlichen Bevölkerung. Doch wenn man die Photos genauer betrachtet, erkennt man, welche Krankheit den Kontinent befallen hatte: Nationalismus. Und genau dieser Nationalismus führte Europa nur zwei Jahre später in den ersten Weltkrieg, der fast 10 Millionen Todesopfer forderte. (Text: Discovery Geschichte)Deutsche TV-Premiere So. 18.11.2007 Discovery Geschichte 4. Mit den Augen der Soldaten (The Soldiers’ Story)
Folge 4 (50 Min.)Albert Kahn ist entsetzt, als Deutschland am 3. August 1914 Frankreich den Krieg erklärt und in Belgien einmarschiert. Der überzeugte Pazifist glaubt an das Gute im Menschen. Aber Kahn ist auch Patriot und erklärt sich bereit, Fotografen an die Front zu schicken, um das Leben der Französischen Soldaten zu dokumentieren. Es entstehen einzigartige Farbaufnahmen, die alle Facetten des Soldatentums und des Krieges widerspiegeln. (Text: Discovery Geschichte)Deutsche TV-Premiere So. 25.11.2007 Discovery Geschichte 5. Das Leben hinter der Front (The Civilians’ Story)
Folge 5 (50 Min.)Im Dezember 1914 begleitete Jean Brunhes, der Leiter des Kahn-Archivs, zwei Fotografen bis unmittelbar hinter die Front. Die dort aufgenommenen Bilder zeigen, was Europa im bis dahin blutigsten Krieg aller Zeiten widerfuhr. Von seinen Fotografen ließ Albert Kahn außerdem dokumentieren, wie man in den nicht besetzten Gebieten Frankreichs mit der Bedrohung durch den Krieg lebte. (Text: Discovery Geschichte)Deutsche TV-Premiere So. 02.12.2007 Discovery Geschichte 6. Friedensrausch in Paris (Europe: After The Fire)
Folge 6 (50 Min.)Im November 1918 feierten die Pariser den Waffenstillstand, der den Krieg mit dem deutschen Reich beendete. Die ganze Stadt hallte wieder vom Jubel und den Klängen der Marseillaise. Am 28. Juni 1919 versammelten sich Delegierte aus der ganzen Welt im Palast von Versailles bei Paris, um den Friedensvertrag zu unterzeichnen. Albert Kahn war einer der Wenigen, die einen Kameramann in den berühmten Spiegelsaal von Versailles entsenden durften. (Text: Discovery Geschichte)Deutsche TV-Premiere So. 09.12.2007 Discovery Geschichte 7. Mittlerer Osten: Die Geburt neuer Nationen (Middle East: The Birth Of Nations)
Folge 7 (50 Min.)Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Landkarte des Nahen Osten neu geschaffen. Albert Kahn wollte diese historische Wende im Nahen Osten filmisch festhalten. 1919 schickte er Lucien le Saint, einen Kameraexperten, in den von Britischen Kräften besetzten Libanon. Le Saint gelang es, die damaligen Umstände im Nahen Osten filmisch wiederzugeben. (Text: Discovery Geschichte)Deutsche TV-Premiere So. 16.12.2007 Discovery Geschichte 8. Expeditionen nach Fernost (Far East: Expeditions To Empires)
Folge 8 (50 Min.)Wie viele Europäer seiner Zeit war Albert Kahn fasziniert vom Orient. Zwischen 1914 und 1927 sendete er Fotografen für seine Zwecke in den Fernen Osten. In Kambodscha filmten sie die Pracht von Angkor Wat, in Japan hielten sie Samurai-Riten und den Herrscherwechsel fest. So entstanden einzigartige Dokumente. (Text: Discovery Geschichte)Deutsche TV-Premiere So. 23.12.2007 Discovery Geschichte 9. Das Ende eines Traums (The End Of A World)
Folge 9 (50 Min.)In den Jahren vor dem ersten Weltkrieg sandte Kahn seine Photographen in mehr als 20 Länder der Erde. Die Bilder, die in Frankreich, Norwegen und Schweden entstanden, spiegeln einen scheinbar friedlichen Kontinent. Doch all diese Länder befanden in größeren sozialen Umwälzungen. Frankreichs Landwirtschaft gingen die Arbeitskräfte aus, Norwegen und Schweden hatten sich gerade getrennt und mussten sich neu positionieren. (Text: Discovery Geschichte)Deutsche TV-Premiere So. 30.12.2007 Discovery Geschichte
Füge Die wunderbare Welt des Albert Kahn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die wunderbare Welt des Albert Kahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die wunderbare Welt des Albert Kahn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail