6 Folgen, Folge 1–6
1. Waldbrände
Folge 1 (50 Min.)Original-TV-Premiere Mo. 03.02.2020 SRF 1 2. Erdbeben
Folge 2 (50 Min.)Original-TV-Premiere Di. 04.02.2020 SRF 1 3. Tornados
Folge 3 (50 Min.)Original-TV-Premiere Mi. 22.01.2020 SRF 1 4. Lawinen
Folge 4 (50 Min.)Mit Geschwindigkeiten bis zu 300 Kilometern pro Stunde haben Lawinen eine gewaltige Zerstörungskraft. Dank wissenschaftlicher Fortschritte kann man sich heute besser vor solchen Schneemassen schützen. Welche Folgen der Klimawandel auf Lawinen hat, ist aber noch nicht vollständig geklärt. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mo. 20.01.2020 SRF 1 5. Überschwemmungen
Folge 5 (50 Min.)Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen der Erde – doch sie hat auch eine enorme Zerstörungskraft. Überfluten grosse Wassermengen bewohnte Gebiete, sind die Folgen für die Menschen katastrophal. Durch den steigenden Meeresspiegel laufen manche Regionen sogar Gefahr, bald unterzugehen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Di. 21.01.2020 SRF 1 6. Tropische Wirbelstürme
Folge 6 (50 Min.)Wenn aufsteigende Luftmassen über der Meeresoberfläche zu rotieren beginnen, entstehen Wirbelstürme. Treffen sie auf Land, können sie katastrophale Schäden anrichten und ganze Landstriche überfluten. Viele Küstenregionen müssen mit dieser ständigen Bedrohung leben. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 05.02.2020 SRF 1
Füge Die grössten Naturkatastrophen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die grössten Naturkatastrophen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.