Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Der NSU-Terror steht für die größte rechtsextreme Mordserie der Bundesrepublik. Mehrere Untersuchungsausschüsse und auch der Gerichtsprozess sollten aufklären, wie sich die Täter radikalisierten, warum die Sicherheitsbehörden wie der Verfassungsschutz versagten und wie groß das Netzwerk der Rechtsterroristen gewesen ist. Welche Auswirkungen zeigt der NSU-Terror – bis heute? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.02.2021 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Di. 15.02.2022 RTL
  • Folge 2
    München, Kassel, Halle, Hanau sind die Tatorte neuer rechtsextremer Hassverbrechen, mit 22 Todesopfern. Die Täter handelten jeweils allein, so der aktuelle Kenntnisstand. Was macht den Tätertypus „lonely wolf“ so gefährlich? Was bedeutet „Hassverbrechen“? Wo und wie gedeiht dieser Hass? Gibt es einen rechten Resonanzboden dazu? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.02.2021 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Mi. 16.02.2022 RTL
  • Folge 3
    Als Anfang 2020 die Corona-Krise weltweit ausbricht, findet das Virus in der rechten und rechtsextremistischen Szene große Beachtung. Rechte Aktivisten nehmen die Pandemie zum Anlass, um die Öffentlichkeit weiter zu verunsichern, das Vertrauen in die Bundesregierung zu untergraben und Verschwörungsmythen zu befeuern. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.02.2021 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Do. 17.02.2022 RTL
Füge Der braune Terror kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der braune Terror und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der braune Terror online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App