Dein Spickzettel Folge 1: Wie entsteht Hochwasser?
Folge 1
1. Wie entsteht Hochwasser?
Folge 1 (5 Min.)
Immer häufiger kommt es in Deutschland zu Flutkatastrophen wie im Sommer 2021 im Ahrtal in Rheinland-Pfalz. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Die globale Erwärmung begünstigt extreme Wetterereignisse wie Starkregen und eine frühere Schneeschmelze. Begradigte Flüsse werden in den betonierten und geraden Flussbetten
reißender und treten über die Ufer. Flussauen, in die das Wasser abfließen könnte, verschwinden immer öfter, denn die Bebauung nimmt zu: Die versiegelten, das heißt asphaltierten Bodenflächen, können die Wassermassen nicht mehr aufnehmen. Das führt zu Überflutungen mit oft schwerwiegenden Folgen. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereDi. 25.03.2025SWRDeutsche Streaming-PremiereDi. 27.05.2025ARD Mediathek
Sendetermine
Mo. 07.07.2025
05:35–05:37
05:35–
Di. 25.03.2025
05:55–06:00
05:55– NEU
Füge Dein Spickzettel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dein Spickzettel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.