Besonders normal Folge 16: Ich schaff das – Ein Abenteuer zwischen Allgäu und Orient (1)
Folge 16
16. Ich schaff das – Ein Abenteuer zwischen Allgäu und Orient (1)
Folge 16
Es ist wahrscheinlich die verrückteste Rallye der Welt an der Lena, Johannes und Uwe teilnehmen: Die Allgäu-Orient-Rallye von Oberstaufen nach Amman in Jordanien. Selbst für erfahrene Rallye-Teilnehmer sind die rund 7.000 km auf Landstraßen eine Herausforderung. Doch wie können Menschen mit Behinderung das schaffen? Was treibt sie an, sich diesen Strapazen zu stellen? Acht Länder und Tausende Kilometer durchfahren die Rallyeteilnehmer. Starten dürfen nur Autos, die mindestens 20 Jahre alt und nicht mehr als 1.111,11 Euro wert sind. Für Johannes Obermaier ist es der erste Trip in ferne Länder. Doch er hat „Benzin im Blut“, Autos sind seine große Leidenschaft. Daran hat sich auch nichts geändert, seitdem er nach einem Motorradunfall
querschnittgelähmt ist. Uwe Gräfenhain ist bereits zum zweiten Mal dabei. Der 32-Jährige mit Lernbehinderung fährt zu Hause nur bekannte Strecken. Doch seit er während der Rallye im vergangenen Jahr in der jordanischen Wüste gefahren ist, hat es ihn gepackt. Jetzt will er auf einigen Etappen selbst am Steuer sitzen. Für Lena ist es das erste große Abenteuer ihres Lebens. Die 18-Jährige mit Down-Syndrom ist die jüngste Teilnehmerin der Rallye. Als Mitglied des Lebenshilfe-Teams Rottenburg sieht sie in dieser Reise die „große Chance, selbständiger zu werden“. Es wird schwer für sie zum ersten Mal drei Wochen ohne die Eltern zu sein. Klar ist für Lena jedoch von Anfang an: Eine Sonderbehandlung möchte sie nicht. (Text: 3sat)