Augenschmaus Folge 26: Niki de Saint Phalle: „Tee bei Angelina“
Folge 26
26. Niki de Saint Phalle: „Tee bei Angelina“
Folge 26 (30 Min.)
Die Dokumentationsreihe „Augenschmaus“ bietet kulinarische Ausflüge in die Welt der Kultur: Ausgehend von Kunstwerken, die die typische Küche einer bestimmten Epoche in Szene setzen, analysieren Kunsthistoriker und Geschichtswissenschaftler die Gastronomie dieser Zeit. Was aßen die Menschen damals? Welche Essgewohnheiten und Rituale hatten sie? Wie sahen Besteck und Geschirr aus? Auch der historische Kontext und die künstlerische Strömung, der das jeweilige Werk angehört, werden beleuchtet. Andere Zeiten, andere (Tisch-)Sitten – in „Augenschmaus“ untersuchen renommierte Fachleute
künstlerische und kulinarische Trends von der Steinzeit bis zur Popkultur der Moderne. Außerdem kochen große Küchenchefs die Gerichte in der Sendung nach. 1971 schuf Niki de Saint Phalle die riesige Skulptur zweier fülliger Mütter beim Tee im Pariser Kultcafé Angelina. Diesmal trifft sich dort eine kultivierte Damenrunde zum Tee. Das weltweit meistkonsumierte Getränk – auch der Künstlerin selbst war ihre Tea-Time heilig – wird dabei von der besten Tee-Sommelière Frankreichs kredenzt, während der Chef-Patissier des Angelina die Gäste mit seinen neu kreierten Törtchen verköstigt. (Text: arte)