Arena (1993) Folge 16: Masken, Massnahmen, Missmut – Kippt die Stimmung?
Folge 16
Masken, Massnahmen, Missmut – Kippt die Stimmung?
Folge 16
Wer sich nicht an die Maskenpflicht hält, muss mit einer Ordnungsbusse rechnen. Dafür hat sich der Nationalrat diese Woche im Rahmen der Beratung des Covid-19-Gesetzes ausgesprochen. Ordnungsbussen können in der Schweiz maximal 300 Franken betragen. Richtig, im Sinne der Disziplin, um die Fallzahlen herunterzubringen? Oder gibt es gar kein Problem bei der Disziplin? Umstritten ist auch der Plan von Gesundheitsminister Alain Berset zur Beschränkung der Gäste in den Skiregionen. Bei den Bergbahnen gehen die Reaktionen von «unüberlegt» bis «katastrophal». Ist eine Reduktion auf 80 Prozent respektive zwei Drittel der Gäste gegenüber den Vorjahren nicht mehr als sinnvoll? Oder für die Betreibenden in den
Tourismusgebieten schlicht ruinös? Neben der Debatte um die richtigen Massnahmen im Kampf gegen das Virus bleibt die Hilfe für die wirtschaftlich Betroffenen im Fokus der Politik. Reicht die Erhöhung des Gesamtbetrags des von Bund und Kantonen zur Verfügung gestellten Mittel für Härtefälle auf eine Milliarde Franken aus? Oder fallen mit dem Nein zu einer Lösung bei den Geschäftsmieten immer noch Menschen durch die Maschen? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der «Arena»: - Regula Rytz, Nationalrätin Grüne/BE; - Cédric Wermuth, Co-Präsident SP; - Thomas Aeschi, Fraktionspräsident SVP; und - Ruedi Noser, Ständerat FDP/ZH. Weitere Gäste offen. (Text: SRF)