- Wenig Sinn für Sicherheit Wenn es zum Unfall kommt oder der Wagen plötzlich liegen bleibt, handeln viele Autofahrer falsch. Sie gefährden sich und den nachfolgenden Verkehr. Warndreiecke werden gar nicht oder falsch aufgestellt. Nur wenige Autofahrer haben Sicherheitswesten dabei und ziehen sie dann auch an, schließlich sind sie ja in Privatautos keine Pflicht. - Neuberechnung bei der KFZ-Versicherung In den nächsten Wochen bekommen Autofahrer mit der Post die Rechnung für die KFZ-Versicherung auf den Tisch. Diesmal sollte man genau hinschauen. Es gibt Änderungen bei den Haftpflicht- und Kaskopaketen. „Ratgeber: Auto – Reise – Verkehr“ zeigt, worauf Versicherte achten müssen. - Ach so?! Wie war das mit den Nebellichtern? Sehen und gesehen werden – am Auto selbst ist das Licht dafür ausschlaggebend. Jetzt im Herbst führt oft kein Weg an den Nebellichtern vorbei. Doch wie gehe ich damit um? Was ist erlaubt? Wann und wo darf man sie anschalten? Wir bringen Licht ins Dunkel.
-Ratgeber-geprüft: Was taugen die Zimmerportale im Internet? Sie heißen 9flats, Wimdu oder airbnb. Diese Internetportale machen längst den Hotels auch hierzulande Konkurrenz. Statt gewöhnlicher Hotelzimmer bieten die Onlinebörsen Unterkunft bei Privatleuten. Das soll günstiger sein und auch praktischer. Unsere Reporterin Susanne Gebhardt hat den Test in München gemacht. - Skihallen: Indoor-Spaß als Alpen-Ersatz? Die Skisaison steht vor der Tür. Aber was, wenn das Wetter nicht mitspielt und im ausgewählten Skigebiet nicht genügend Schnee liegt? Abhilfe scheinen da Indoor-Pisten zu bieten. Mittlerweile gibt es in Deutschland sechs Ski-Hallen. Doch was bieten sie wirklich? - Richtig reagieren: Fahrsicherheitstraining für den Winter Kaum fallen die ersten Flocken, und im Radio wird vor Eisglätte gewarnt, sind manche Autofahrer schlichtweg überfordert. Sie wissen nicht, wie sie reagieren sollen, wenn es brenzlig wird, oder sie schätzen die eigenen Fähigkeiten völlig falsch ein. Abhilfe leistet ein Fahrsicherheitstraining. (Text: ARD)