Folge 3

  • 3. Können Bücher Heimat sein? – Junge SchriftstellerInnen erschreiben sich ihre Lebenswelt

    Folge 3
    Im Literaturfrühling 2021 ist ein Thema präsent wie noch nie: Die Literatur derer, die einen deutschen Pass haben, aber Familien mit migrantischer Biografie. Was bedeutet post-migrantisches Erzählen? Die deutsche Gesellschaft hat sich durch die Migration verändert, und immer mehr Menschen nehmen für sich in Anspruch, als Bürger dieses Landes diesen Wandel
    mitzugestalten, auch wenn ihre Vorfahren nicht deutsch waren. Das heißt auch, dass über den Markenkern „Deutschland“ neu verhandelt wird. Auch und vor allem in der Literatur! Gerade junge Schriftsteller*innen schreiben derzeit in Romanen oder belletristischen Memoirs über ihre Sicht auf unsere Gesellschaft – reflektiert, wütend, kunstvoll. (Text: MDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 29.05.2021MDRDeutsche Online-PremiereDo 27.05.2021ARD Mediathek

Sendetermine

Sa 29.05.2021
22:50–23:20
22:50–
NEU
Füge #wirsindbuchmesse kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu #wirsindbuchmesse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn #wirsindbuchmesse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…