Folge 25

  • Folge 5

    Folge 25
    Erst eingekauft, dann abgezockt – die Tricks der Taschendiebe auf dem Parkplatz:
    Auch Taschendiebe haben es in Coronazeiten schwer: Kein Gedränge in den Einkaufszentren, Bars und Kneipen sind geschlossen und alle halten Abstand. Auf Supermarktparkplätzen allerdings können die Diebe noch immer viele Menschen treffen. Show-Trickdieb Giovanni Alecci zeigt in „Vorsicht Verbrechen“ auf einem Parkplatz in Mainz, wie es ihnen gelingt, ihre Opfer trotz Abstandsregeln um Geld und Wertsachen zu bringen. Im Netz der Betrüger – warum es in Deutschland so viele Fake-Shops gibt: Die Wochen geschlossener Geschäfte haben dem Onlinehandel weiter Auftrieb gegeben. Damit wird das Internet auch für Verbrecher zu einem noch attraktiveren Geschäftsfeld. Am Beispiel eines Zuschauers aus Lahnstein zeigt „Vorsicht Verbrechen“, wie leicht man an Fake-Shops geraten kann. Denn auch in Deutschland wird es Betrügern leicht gemacht, Fallen im Internet zu stellen. Welche Möglichkeiten haben Gesetzgeber und Polizei, Bürgerinnen und Bürger besser zu schützen? Warum werden sie nicht genutzt?
    Mehr Abstand – beim Überholen von Fahrradfahrern gelten neue Regeln:
    Während die Zahl der Verkehrstoten in den letzten zehn Jahren insgesamt deutlich zurückgegangen ist, steigt sie bei den Fahrradfahrern an. Im Durchschnitt stirbt mehr als ein Radfahrer pro Tag nach einem Unfall, alle halbe Stunde wird einer schwer verletzt – meist nach Unfällen mit Autos und mit Schuld der Autofahrer. Auch Reik Mantay wurde schwer verletzt, als ihn ein Pkw auf einer Bundestraße bei Koblenz beim Überholen streifte. Der Autofahrer beging Unfallflucht und wurde nie gefasst. Der Gesetzgeber hat reagiert und die Vorschriften zum Schutz von Radfahrerinnen und Radfahrern ab Ende April verschärft.
    „Vorsicht Verbrechen“ überprüft in Saarbrücken, ob sich die Auto- und Lkw-Fahrer an die neuen Regeln halten.
    Das Findelbaby von Ingelheim – wo ist die Mutter?
    Er war auf dem Weg zur Arbeit und wurde zum Lebensretter: Kurz vor Ostern fand Dirk Schoppmann am frühen Morgen ein neugeborenes Mädchen, abgelegt in einem Handtuch neben einem Parkplatz vor einer Klinik in Ingelheim am Rhein. Das Kind hatte Glück. Es wurde schnell genug gefunden und nahm keinen dauerhaften gesundheitlichen Schaden. Die Polizei sucht jetzt die Mutter des Babys. Wildernde Hunde – das kann fürs Herrchen teuer werden: Ein wildernder Husky hat im Maudacher Bruch bei Ludwigshafen ein Reh über die Felder gehetzt, durch den Schreiberweiher verfolgt und schließlich getötet. Das ist kein Einzelfall. Leider sind freilaufende, unkontrollierte Hunde immer wieder im Wald und auf Wiesen unterwegs, stöbern Wild auf, hetzen die Tiere oder reißen sie im Extremfall. Reißt der Hund ein Reh, kann das als Wilderei empfindlich bestraft werden. Und dem Hund droht Maulkorb- und Leinenpflicht, nicht nur im Wald.
    Aufgepasst und eingegriffen – eine Supermarktkassiererin wird zur Alltagsheldin:
    Die Schlange an der Kasse ist lang und Sigrid Kerch hat eigentlich keine Zeit. Als eine Seniorin wissen möchte, wie sie die Codes von gekauften Online-Gutscheinen herausfindet, wird sie hellhörig und verhindert, dass die alte Dame auf Betrüger hereinfällt. „Vorsicht Verbrechen“: Das Sicherheitsmagazin stellt das Thema Prävention in den Mittelpunkt. Anschauliche Beispiele aus dem Südwesten warnen vor Diebstahl oder Betrugsmaschen und Expertinnen und Experten zeigen, wie man sich schützen kann. Außerdem unterstützt das Magazin die Polizei bei aktuellen Fahndungen und zeigt, wie Sicherheitsbehörden arbeiten. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDi 05.05.2020SWR Fernsehen

Sendetermine

Sa 09.05.2020
13:30–14:15
13:30–
Mi 06.05.2020
06:00–06:45
06:00–
Di 05.05.2020
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Vorsicht Verbrechen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Vorsicht Verbrechen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vorsicht Verbrechen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…