Folge 17

  • Folge 9

    Folge 17
    Themen:
    Sicherheitsrisiko NFC-Technik – kontaktloser Gelddiebstahl:
    Diebe müssen ihre Opfer nicht mehr berühren, um an ihr Geld zu kommen. Alles, was sie benötigen, ist ein handelsübliches Kartenlesegerät für EC- und Kreditkarten, das sie in die Nähe des Portemonnaies des Opfers bringen. Ist darin eine Kreditkarte mit NFC-Technik, kann der Dieb unbemerkt bis zu 25 Euro abbuchen. In anderen Varianten ermöglicht diese Technik das Abbuchen noch weit größerer Summen. „Vorsicht Verbrechen“ testet in Mainz, wie leicht der digitale Diebstahl ist – und zeigt, wie man sich schützen kann.
    Jagdopfer Mensch – die unterschätzte Gefahr: Die 86-jährige Lisette W. aus Dalberg bei Bad Kreuznach wurde beim Nüssesammeln in ihrem Garten vergangenen November von einem Jäger erschossen. Er hatte oberhalb des Hauses der Rentnerin an einer Treibjagd auf Wildschweine teilgenommen. Gegen den Jäger wird zurzeit vor Gericht verhandelt. Ein aufsehenerregender Jagdunfall, aber kein Einzelfall. „Vorsicht Verbrechen“ berichtet über die unterschätzte Gefahr durch Jagdgewehrkugeln, die bis zu fünf Kilometer weit fliegen.
    Bei Anruf Abzocke – wie unseriöse Call-Center Verbrauchern Stromverträge unterschieben:
    Es ging nur um ein Angebot. Mehrfach betonte eine Kundin aus Rheinhessen einem Anrufer gegenüber, sie wolle nur ein Angebot für einen neuen Stromvertrag. Doch einige
    Tage später erhielt sie per Post bereits die Auftragsbestätigung für einen Stromanbieterwechsel. Beschwerden über solch unseriöses Vorgehen von Call-Centern häufen sich bei den Verbraucherzentralen. „Vorsicht Verbrechen“ zeigt, wie man sich dagegen wehren kann. Überfall statt Kontrolle – wie falsche Polizisten einen Geldtransport ausrauben: Auf der Autobahn A5 bei Weingarten wurde im Juli dieses Jahres ein Geldtransporter einer Sicherheitsfirma von einem Fahrzeug überholt, in dessen Heck eine rote LED-Anzeige blinkte, die zum Folgen des Fahrzeugs aufforderte – alles wirkte, als sei es eine Zivilstreife der Polizei.
    Als die beiden Fahrzeuge in einer Behelfsausfahrt anhielten stiegen tatsächlich zwei Männer in Polizeiuniform aus. Dann aber bedrohten sie die Sicherheitsleute mit Schusswaffen und ließen sich von ihnen die Koffer mit Bargeld aus dem Transporter geben. Die Polizei hofft auf Hinweise der Fernsehzuschauerinnen und Zuschauer.
    Mit dem Gehstock gegen Gewalt – eine 84-jährige Alltagsheldin:
    Man ist nie zu alt, um zur Heldin zu werden. Karolina Eichhorn aus Neckarsulm sieht, wie ein Mann eine Frau zu Boden schlägt und auf sie einprügelt und -tritt. Die 84-Jährige nimmt ihren ganzen Mut zusammen und schlägt mit ihrem Gehstock auf den Rücken des Täters ein, bis dieser schließlich von seinem Opfer ablässt und flieht. Vermutlich hat sie der jungen Frau damit das Leben gerettet. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDi 03.09.2019SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 07.09.2019
13:30–14:15
13:30–
Di 03.09.2019
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Vorsicht Verbrechen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Vorsicht Verbrechen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vorsicht Verbrechen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…