Folge 59

  • 59. Der Almkanal – Salzburgs Lebensader

    Folge 59
    Pater Thomas vor dem freigelegten Almkanal im Franziskanerkloster Salzburg – Bild: ORF/​degnfilm/​Sabine Knoche
    Pater Thomas vor dem freigelegten Almkanal im Franziskanerkloster Salzburg
    Das älteste Wasser- und Energieversorgungssystem Mitteleuropas übernimmt immer neue Aufgaben in und um die Stadt Salzburg. Der Almkanal – von den Salzburgerinnen und Salzburgern auch liebevoll die ‚Alm‘ genannt – ist heute viel mehr als nur ein seit 1987 unter Denkmalschutz stehendes Bauwerk. Der künstlich angelegte Kanal, der seit über 800 Jahren die Stadt Salzburg mit Wasser vom Untersberg und aus der Königsseeache versorgt, hat im Laufe der Jahrhunderte auch neue Aufgaben
    erhalten. So dient das Wasser des Almkanals u.a. zur Kühlung der Festspielhäuser und von Museen in der Stadt. Die ‚Alm‘ ist aber auch für die Menschen in Salzburg zum beliebten Naherholungsgebiet geworden – im Sommer wie im Winter. Doch auch seiner Uraufgabe kommt der Almkanal weiterhin nach: So versorgt er immer noch Salzburger Haushalte und Unternehmen mit erneuerbarer Energie. Im Frühsommer 2023 nimmt sogar ein weiteres Almkanal-Wasserkraftwerk seinen Dienst auf. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereSo 14.01.2024ORF 2

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 14.02.2024
11:42–12:05
11:42–
Fr 19.01.2024
10:41–11:12
10:41–
Mo 15.01.2024
05:24–05:50
05:24–
So 14.01.2024
16:28–16:54
16:28–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Unterwegs beim Nachbarn kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs beim Nachbarn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs beim Nachbarn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…