Folge 1

  • 1. Verlorene Jugend

    Folge 1 (51 Min.)
    Christian Dürr, Kurator der Gedenkstätte Mauthausen in Österreich, und Filmautor Manfred van Eijk bei der Drehvorbereitung (Foto für alle Teile) – Bild: MDR/​Chris Blokhuis
    Christian Dürr, Kurator der Gedenkstätte Mauthausen in Österreich, und Filmautor Manfred van Eijk bei der Drehvorbereitung (Foto für alle Teile)
    Europa in den 30er Jahren: Unbeschwert lebt die jüdische Familie Hertzberger in Rotterdam. Nur wenige Hundert Kilometer weiter hofft der junge Deutsche Wilhelm Frank auf ein Wiedererstarken der deutschen Nation und wird zum Anhänger Hitlers. Ellis Hertzberger und Wilhelm Frank sind die beiden Antipoden, die den Grundton dieser Episode setzen. Die Dokumentation folgt ihren Enkelinnen in das Spannungsverhältnis, das ihre Vorfahren zu Opfern und Tätern werden ließ. 1939 beginnt
    der Zweite Weltkrieg, der die Welt für immer verändert. Zuerst bekommt dies der junge Josef Bednarz in Polen zu spüren. 1941 wird er verschleppt, um als Zwangsarbeiter in Süddeutschland zu arbeiten. Dieses Schicksal teilen auch Irma Trksak, eine Widerstandskämpferin aus Wien, und der junge Tscheche Jan Sefl. Alle eint ein Schicksal: das Zerbrechen ihrer jugendlichen Träume, der Verlust ihrer Heimat und die erzwungene Arbeit für den Feind. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDi 02.05.2023arteDeutsche Online-PremiereDi 25.04.2023arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 28.04.2024
03:10–03:55
03:10–
Mi 03.04.2024
02:20–03:05
02:20–
Di 02.04.2024
22:10–22:55
22:10–
Sa 21.10.2023
02:45–03:30
02:45–
Di 09.05.2023
22:10–22:55
22:10–
Di 02.05.2023
20:15–21:05
20:15–
NEU
Füge Unter Deutschen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unter Deutschen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter Deutschen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…