Folge 2

  • Unser Dorf feiert Karneval (2018)

    Folge 2
    Und wie da Karneval gefeiert wird – in 11 Dörfern im ganzen Sendegebiet des MDR geht der Virus Carnevalensis um, der sich rasant und meist auch unheilbar verbreitet. Denn einmal närrisch, heißt immer närrisch. In Bielatal ganz im Osten Sachsens zum Beispiel gibt es einen Umzug, der die Vereinsmottos seit der Gründung – immerhin 60 Jahre – widerspiegelt. In Geisleden im thüringischen Eichsfeld bestimmen ganze Büttenredner-Generationen die Vereinsgeschichte. Brauchtum der besonderen Art wird in Gutenswegen in der Niederen Börde gelebt – da bebt der Gänseberg vom Karnevalsschlachtruf Hi-Hile, weil früher dort die Dorfkinder die Gänse gehütet haben.
    Die Reporter des MDR schauen den Molbitzer Gaudimotten bei ihrem Spaßballett zu, denn die Damen des Vereins nahe Neustadt/​Orla können das Tanzen einfach nicht lassen. Was die Mühlberger Karnevalisten im Schatten der uralten Burg für den großen Kreiskarnevalsumzug vorbereiten, wird ebenso lustig anzuschauen sein wie die Unterschiede von Männerabend und Weiberfastnacht in Dermbach in der
    Rhön.
    Ganz früh am Morgen beginnt ein wichtiges Winteraustreibungs-Ritual in der Lausitz, das Zampern, und in Geierswalde bilden sie da keine Ausnahme. Wichtige karnevalistische Fragen werden auch geklärt: Was macht ein Frauenelferrat anders als ein Männerkomitee? Das wissen die Elxlebener Närrinnen ganz genau, denn bei ihnen hat es nie etwas anderes als die Frauenpower im Karnevalssaal gegeben. Wie man mitten in der DDR und noch dazu im Grenzgebiet 1966 einen Karnevalsverein gründen konnte, daran gibt es in Dippach im Werratal noch ziemlich einzigartige Erinnerungen – und einen Karnevalsschlager, der seit dieser Zeit ununterbrochen auf dem Saal geschmettert wird.
    Ganz groß im karnevalistischen Tanzsport sind die Karsdorfer Gardetänzerinnen und – tänzer. Und nicht weit entfernt liegt Zscherben, aus dem die diesjährigen Landesmeister kommen – allerdings im Männerballett. Und wenn der Winter den Karnevalisten hold ist, dann wird irgendwo im Erzgebirge ein zünftiger Skifasching zu erleben sein – bei dem das Dorf ganz groß Karneval feiert. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.02.2018MDR

Sendetermine

So 11.02.2018
14:00–15:28
14:00–
NEU
Füge Unser Dorf hat Wochenende kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unser Dorf hat Wochenende und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Dorf hat Wochenende online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…