Folge 14

  • 14. Die Gefahren von Fake News erkennen

    Folge 14
    Fake News sind oft politisch motiviert. Die Verfasserinnen und Verfasser wollen damit die Einstellung der Rezipientinnen und Rezipienten zu bestimmten politischen Themen oder gesellschaftlichen Akteuren beeinflussen. Die Manipulation wird durch die Mechanismen sozialer Netzwerke oft zusätzlich erleichtert: Die Nutzerinnen und Nutzer bekommen dort zum einen vorwiegend die Informationen angezeigt, die
    ihre eigene Meinung widerspiegeln. Zum anderen verstärken einseitige Kommentare oder das Teilen von manipulierenden Inhalten die Wahrnehmung bestimmter politischer oder weltanschaulicher Positionen. Beides kann auch technisch generiert sein, durch so genannte Social Bots, die computergesteuert die Kommentarspalten füllen oder Inhalte liken und teilen. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereDi 12.06.2018ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 10.04.2024
08:20–08:30
08:20–
Mi 04.05.2022
16:50–17:00
16:50–
Mo 24.01.2022
09:50–10:00
09:50–
Mo 31.05.2021
16:50–17:00
16:50–
Mi 23.09.2020
16:50–17:00
16:50–
Mo 20.01.2020
09:50–10:00
09:50–
Di 12.06.2018
09:40–09:50
09:40–
NEU
Füge so geht Medien kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu so geht Medien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn so geht Medien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…