Folge 83

  • 83. Triggerthema Gendern – Was steckt dahinter?

    Folge 83 (20 Min.)
    Das Gendern erhitzt die Gemüter. Diskutiert wird über eine gendergerechte Sprache, die Männer, Frauen und andere Geschlechter berücksichtigt. Für die einen ist das woker Wahnsinn, für die anderen eine notwendige Weiterentwicklung. «rec.»-Reporter Livio Chistell wagt sich zwischen die Fronten.
    SVP-Politikerin Sarah Regez ist strikt gegen das Gendern. Sie spricht sich für das generische Maskulinum aus und glaubt, eine grosse Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer mit dieser Meinung im Rücken zu haben. Nun möchte sie mit der
    «Kinderschutzinitiative» das Gendern an öffentlichen Schulen im Kanton Baselland verbieten. Sie befürchtet, den Kindern würde mit einer gendergerechten Sprache «woke Ideologien» indoktriniert.
    Primarlehrer Luca Zagarella betont hingegen die Wichtigkeit einer inklusiven Sprache im Klassenzimmer. Er möchte damit vor allem festgefahrene Geschlechterrollen in den Köpfen der Kinder aufbrechen. Gerade wenn es um die Berufswahl gehe, sei es wichtig, dass nicht nur von Feuerwehrmännern, Sekretärinnen und Ärzten die Rede sei. (Text: SRF)
    Deutsche Online-PremiereMo 18.03.2024YouTube

Streaming & Mediatheken

Füge rec. kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu rec. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rec. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…