Folge 17

  • 17. Krieg in der Ukraine – Das Bangen um die Liebsten

    Folge 17
    Viele Ukrainerinnen und Ukrainer sind zur Flucht gezwungen und finden Schutz in einem anderen Land. So auch bei Verwandten in der Schweiz. Die Reportage besucht zwei Familien, die um das Leben ihrer Liebsten bangen und alles daransetzen, diese in Sicherheit zu bringen. Das Filmteam durfte die Familien in der schwierigen Situation begleiten und hat die Bemühungen um eine Wiedervereinigung dokumentiert. Die Reporterinnen Anna Kreidler und Viktoria Kuttenberger besuchen Alona und Longin Ziegler in Zürich. Alonas Schwester ist im neunten Monat schwanger und versteckt sich in einem Bunker in
    Charkiw, nahe der russischen Grenze.
    Sie hat Angst, das Kind unter diesen Umständen zur Welt bringen zu müssen. Einen Ausweg aus der Stadt scheint es nicht zu geben. Doch dann gibt es urplötzlich doch noch Hoffnung auf ein Wiedersehen der beiden Schwestern und eine Geburt fern des Kriegsgeschehens in Sicherheit. Eine ähnliche Situation trifft Reporterin Caro Beck im thurgauischen Schlatt an. Nataliia Sorokopud bangt seit Tagen, dass es ihre Eltern unversehrt an die ukrainisch-rumänische Grenze schaffen, wo ihr Ehemann die beiden in Empfang nimmt. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDi 05.04.20223satOriginal-TV-PremiereMi 16.03.2022SRF 1Original-Online-PremiereFr 11.03.2022YouTube

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr 08.04.2022
11:05–11:34
11:05–
Fr 08.04.2022
02:41–03:11
02:41–
Mi 06.04.2022
00:20–00:56
00:20–
NEU
Sa 19.03.2022
15:40–16:15
15:40–
Fr 18.03.2022
05:20–05:50
05:20–
Do 17.03.2022
01:45–02:15
01:45–
Mi 16.03.2022
21:05–21:35
21:05–
Füge rec. kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu rec. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rec. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…