Staffel 2, Folge 2

  • 5. Bulgarien

    Staffel 2, Folge 2 (43 Min.)
    In Madscharowo befindet sich das einzige Geierreservat von Bulgarien und ein bedeutender Brutplatz, viele Gänsegeier leben hier. – Bild: Torben Müller/​Vincent Productions /​ © Torben Müller/​Vincent Productions
    In Madscharowo befindet sich das einzige Geierreservat von Bulgarien und ein bedeutender Brutplatz, viele Gänsegeier leben hier.
    Die Balkanhalbinsel ist eine der drei südeuropäischen Halbinseln und 500.000 Quadratkilometer groß. Poetisch gesehen bildet sie die geografische Grenze zwischen dem Okzident und dem Orient. Ihr Name verweist auf ihren natürlichen Reichtum: Balkan – Berge mit vielen Wäldern. Tatsächlich ist sie eine Schatzkammer ökologischer Vielfalt. Ihr verborgener Reichtum: eine Fülle von National- und Naturparks – von Slowenien bis Griechenland. Die Natur Bulgariens reicht vom Hochgebirge Rila bis zum Schwarzen Meer. Die sieben Rila-Seen sind das Wahrzeichen des gleichnamigen Nationalparks, in dem seit Jahrhunderten Fichtenwälder wachsen.
    Der Naturpark Wrachanski Balkan wurde wegen seiner Karstlandschaft unter Schutz gestellt. Hier oben in der kargen Landschaft finden selbst Farne noch einen Platz zum Überleben. Einst überlebte die Pflanze die Eiszeit, heute gehört sie zu den
    Gewächsen, die sich ihre Territorien als eine der Ersten von der Zivilisation zurückerobern – wie in der naheliegenden Stadt Wraza. Die Rhodopen sind ein Labyrinth aus Bergkämmen und Gebirgsmulden. Ihre Naturschönheit faszinierte seit Urzeiten die Menschen. Das Rhodopen-Gebirge umfasst fast ein Siebtel Bulgariens und ist das größte Gebirge des Landes.
    Auf seiner östlichen Seite gibt es diverse Reservate. Bekannt sind die Rhodopen für ihre Wideransiedlungsprojekte mit Geiern und Wisenten. Das Naturschutzgebiet Baltata liegt im Nordosten Bulgariens am Schwarzen Meer. Dort befindet sich der nördlichste Longosen-Wald Europas – er breitet sich auf einer Fläche von 205 Hektar aus: uralte Sumpfwälder, die durch Sandbänke und den angestauten Fluss Baltowa entstanden. Dieser Wald hat einen eigenen Klang: ausgelöst durch die Winde, die hier permanent wehen. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.06.2023arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr 26.04.2024
04:40–05:25
04:40–
Do 28.03.2024
16:55–17:50
16:55–
Do 28.12.2023
18:15–19:20
18:15–
Fr 30.06.2023
13:00–14:00
13:00–
Di 20.06.2023
10:25–11:10
10:25–
Fr 02.06.2023
17:50–18:35
17:50–
NEU
Füge Raue Welten – Wilde Schönheiten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Raue Welten – Wilde Schönheiten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Raue Welten – Wilde Schönheiten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…